Recht & Steuer

EU will Milcherzeugern mehr Rechte geben

Bisher war von Milcherzeugern viel Einfallsreichtum gefordert, um sich vor dem Preisverfall zu schützen und weniger abhängig von den großen Molkereien zu sein. Jetzt will auch die Europäische Union etwas für sie tun.

Bereits im November stießen drei besondere Gesuche auf ein starkes Interesse bei den Nutzern von gruuna: Die Inserenten hatten den Einkauf von bis zu 20 Millionen Kilogramm Milch zu einem Preis von 32 Cent je Kilogramm ausgeschrieben. Erzeugern bot sich damit eine gute Gelegenheit, verkaufsfähige Rohmilch in großen Mengen zu verkaufen. Damit hat sich gezeigt, dass gruuna die Möglichkeit bietet, auch unter schwierigen Marktbedingungen gute Geschäfte abzuwickeln.

Mit einer neuen Verordnung will die EU nun diese Marktbedingungen für die Milchbauern verbessern. Sie sollen künftig Handelsgemeinschaften gründen dürfen – und zwar sowohl national als auch EU weit. Damit reagiert die EU auf die starken Preisschwankungen bei der Milch. Im vergangenen Jahr hatten mehrere große Molkereien damit für Aufsehen und Proteste gesorgt, dass sie die Milchpreise stark drückten. Vielen Bauern brachte das wirtschaftliche Probleme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner