gvf & gruunaPflanzenbau

Es riecht nach Frühling

In vielen Gegenden Deutschlands ist heute “Hexenfeuer” oder, wie man es eigentlich nennt, Walpurgisnacht. Die Annahme, dass man dabei böse Geister verjagt, ist weit verbreitet. Es muss aber nicht immer das Gedenken an ein Hexentreffen auf dem Brocken sein, mancherorts sind viel erfreulichere Gedanken damit verknüpft.

So kann mit der Nacht zum 1. Mai der Frühling herbeigerufen und der graue kalte Winter vertrieben werden. Zu dieser Begrüßung wurden ursprünglich Pflanzen und Kräuter mit auf das große Feuer geworfen, um durch den Duft die für den Frühling typischen neuen Lebenskräfte anzulocken.

Auch auf gruuna tauchen die Pflanzen und Kräuter langsam auf. Beifuß, Baldrian, Wacholder und weitere Kräuter sind von Zeit zu Zeit auf gruuna erhältlich. In kleinen Mengen kann man diese natürlich ebenfalls handeln. Mit den Kräutern lässt sich noch mehr anstellen, als sie zu verbrennen. Neben der Funktion als Zunder in der heutigen Nacht können viele dieser Pflanzen auch gezielt zur Würzung von Speisen, als heilender Nahrungszusatz oder desinfizierender Rauch eingesetzt werden.

Suchen auch Sie Kräuter und ähnliche Pflanzen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner