Uncategorized

Erdbeeren, Spargel und Blumen selbst ernten

Wer zum Beispiel auf der Suche nach frischen Beeren ist, hat verschiedene Möglichkeiten, diese zu finden. Bei Obst und Gemüse aus dem Supermarkt weiß man nicht, ob es sich dabei um frische Produkte handelt. Ein kleinerer spezialisierter Händler oder ein Marktstand verspricht schon eher Erfolg. Auch bei Blumen aus dem Laden, weiß man nicht, wann diese geschnitten wurden und ob sie sich noch lange halten.

Um auf Nummer sicher zu gehen, müsste man alles selbst anbauen. Doch bei den meisten Menschen mangelt es in dieser Hinsicht an Zeit oder Platz. Für beides gibt es ideale Lösungen.

Pflücken Sie Ihre Erdbeeren selbst! Schneiden Sie sich Ihre Blumen ganz frisch ab! Unter dem Stichwort Selbsternte findet man in ganz Deutschland Landwirte, die dieses Geschäftsmodell umsetzen. Sie bauen beliebte Obst- und Gemüsesorten auf ihrem Land an. Die Ernte überlassen sie allerdings den Kunden. Diese spüren dabei nicht nur die Nähe zur Natur, sondern können auch ganz sicher sein, dass es sich um frische Waren handelt. Außerdem können Sie beispielsweise jede Frucht oder Blume selbst auswählen und somit eine Art Qualitätskontrolle vor Ort durchführen. Mit relativ wenig Zeitaufwand erhält der Verbraucher hervorragende Waren. Der Landwirt kann bei dieser Art der Vermarktung teilweise mit höheren Erträgen rechnen. Qualität lohnt sich also.

Nun gibt es aber auch Menschen, die prinzipiell Zeit haben, um selbst Früchte anzubauen. Allerdings mangelt es ihnen an einem passenden Grundstück. Auch dafür gibt es mittlerweile ein passendes Modell. Der so genannte Saisongarten (Link: http://www.pflanzen-ernten.de/index.php?id=13) hält Einzug auf deutschen Äckern. Dabei bereitet der Landwirt die Ackerfläche vor und vermietet einzelne Parzellen für einen bestimmten Zeitraum an Interessenten. Diese können dann dort anbauen, was sie wollen. Für die Pflege sind sie ganz allein zuständig. Die Vermieter stehen aber oftmals bei Bedarf mit ihrem Agrarwissen zur Seite. Der Landwirt profitiert davon, dass er Geld verdient ohne das Feld selbst bestellen zu müssen.

Wenn Verbraucher also Wert auf frische Produkte legen, sollten sie sich in ihrer Umgebung einfach einmal genauer umschauen. Denn sicherlich gibt es in der Nähe ein Selbsternte-Feld oder einen Saisongarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner