Eine Branche unter Beobachtung
Trotz aller Diskussionen um niedrige Preise, sinkende Einnahmen und zunehmende Technisierung: Die Agrarbranche ist weltweit wirtschaftlich bedeutend. Die Wünsche, Erfahrungen und Ansichten der Landwirte zu erfassen ist allerdings nicht so einfach – zu unterschiedlich sind große und kleine Betriebe, zu verschieden ist die Arbeit eines Schweinemästers von der eines Obstbauern. Ein Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, aus diesem Problem ein gewinnbringendes Geschäft zu machen. Das Marktforschungsinstitut Kleffmann.
Die Kleffmann Group ist zwanzig Jahre nach der Gründung das weltweit führende Agrarmarktforschungsinstitut. 300 feste und 2000 freie Mitarbeiter hat die Firma, betreibt Standorte in verschiedenen Ländern und macht den meisten Umsatz durch den Vergleich und die Analyse landwirtschaftlicher Märkte. Dabei beschäftigen sich die Angestellten ausschließlich mit der Agrarbranche. Die Soziologen gehen verschiedene Wege, um mehr über die Bedürfnisse und Erlebnisse der Landwirte zu erfahren: es gibt Umfragen per Telefon, Fragebögen im Internet und Diskussionsrunden in kleinen Gruppen. 200.000 Landwirte werden so jedes Jahr ausführlich interviewt.
Einen Schwerpunkt setzt die Firma auf die kontinuierliche Befragung der Landwirte. So können Veränderungen und Prozesse analysiert werden. Es geht zum Beispiel um Themen wie Pflanzenschutz oder Saatgut. Die Ergebnisse aus einzelnen Ländern werden ann miteinander verglichen. Daraus entsteht ein Bild von den Unterschiedenen und Gemeinsamkeiten der weltweiten Agrarbranche. Vorallem Herstellern sind diese Daten viel Wert: Welche Anforderungen gibt es in welcher Region? Worauf muss man bei der Werbung achten, um die Landwirte am besten anzusprechen? Wer das weiß, kann seine Produkte zielgerichtet entwickeln und vermarkten.
Doch auch Landwirte können die Informationen der Marktforscher nutzen und sollen so die eigenen Erträge steigern können. Kleffmann sammelt Informationen über die Arbeit in verschiedenen landwirtschaftlichen Märkten. Mit diesem Wissen kann jeder Produzent seine Produktionsverfahren mit denen anderer Landwirte regional, landesweit oder weltweit vergleichen. Produktionsverfahren und Betriebsführung können gemessen und analysiert werden – und jeder könne so die eigene Geschäftstätigkeit verbessen.
In einem besonderen Schwerpunkt untersucht die Firma für Landwirte und Industrie den Einsatz und die Qualität von Saatgut. Es entstehen Informationen über Umsatzrückgänge und Risiken im Zusammenhang mit dem Anbau verschiedener Kulturen. Aber auch leichte Themen, wie den Realitätsgehalt von TV-Shows bearbeitet Kleffmann.
Lieber Nutzer,
leider beteiligen wir uns im Moment nicht an Linktausch-Projekten.
Viele Grüße,
Jan