ForstTechnik

Drohne überwacht Baumbestand in Echtzeit

Erste Tests des mit Sensoren und Kameras bestückten Fluggerätes waren erfolgreich.

Das in Singapur ansässige Unternehmen Asia Plantation Capital hat jetzt nach mehrjähriger Entwicklung eine Drohne zum Patent angemeldet, die binnen Minuten Baumgruppen in großen Wäldern erreichen kann, um etwa das Wachstum zu überwachen.

Das Fluggerät steuert die Baumgruppen und sogar einzelne Bäume über durch GPS-Tracking voreingestellte Flugbahnen an. Mithilfe Sensoren werden zu den Luftaufnahmen Daten über Bodentemperatur, Niederschlag, Nährstoffen und Luftfeuchtigkeit gesendet. Die Kameras können in das Gehölz reinzoomen und sogar nachts eingesetzt werden.

Getestet wurde das Tree-Eye-System, wie es das Unternehmen nennt, in Plantagen in Singapur. Derzeit arbeiten die Entwickler an einer Webanwendung, mithilfe dieser Waldbesitzer die Daten auswerten können. Die Erfindung solle eine Alternative zu fest installierten Kameras sein, die oft durch etwa beschlagene Objetive nicht brauchbar seien, heißt es aus Singapur. Wann die Drohne samt Überwachungssystem auf dem Markt erhältlich ist, steht noch nicht fest.

Asia Plantation Capital betreibt weltweit Forst- und Landwirtschaftsbetriebe und kümmert sich um Biodiversität in den Wäldern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner