Medien & Marketing

Deutsche Lebensmittel sind gefragter denn je

Kunden der Handelsplattform gruuna können jetzt von der großen Beliebtheit deutscher Lebensmittel auf den europäischen und internationalen Märkten profitieren, denn der deutsche Agrarexport erreicht einen neuen Rekord.

Im zu Ende gehenden Jahr 2010 wurden aus Deutschland landwirtschaftliche Güter mit einem Exportwert von knapp 54 Milliarden ausgeführt, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) jetzt mitteilt. Und er nennt das einen neuen Rekordwert. Denn gegenüber dem Vorjahr sei es eine Zunahme von neun Prozent. Bei den Agrarimporten schätzt der DBV die Zunahme gegenüber 2009 um etwa sieben Prozent auf 63 Milliarden Euro. Damit verringere sich der Importüberschuss auf rund 9 Milliarden Euro.

Für den DBV ist das ein guter Grund, optimistisch zu sein. Schon 2009 habe sich der deutsche Agrarexport in schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld behaupten können und sei damit wesentlich weniger krisenempfindlich als der Export von Industriegütern. Mit dem
neuen Trend zeige sich nun, dass Lebensmittel aus Deutschland im Ausland beliebter denn je sind.

Gefragt und auf den internationalen Märkten besonders konkurrenzfähig sind hochwertig veredelte Erzeugnisse wie Milch und Milcherzeugnisse – darunter vor allem Käse – sowie Fleisch und Fleischwaren. Als weitere wichtige Exportwaren nennt der Bauernverband
Ölsaaten und Ölprodukte, Getreide, Zucker und Süßwaren, Tabakerzeugnisse, Obst- und Gemüseerzeugnisse, Kaffee, lebende Tiere, Kakao, Bier und Wein.

Die Beliebtheit veredelter Erzeugnisse dürfte auch positiv auf das Ansehen landwirtschaftlicher Grundprodukte wirken. Die Handelsplattform gruuna ermöglicht es ihren Nutzern, solche Produkte sicher und grenzüberschreitend zu vermarkten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner