Deutsche Landwirtschaft Nummer 1 bei Nachhaltigkeit
Laut einem Index ist Deutschland bei nachhaltiger Landwirtschaft weltweit führend.
Deutschland führt den Food Sustainability Index 2016 (FSI) an, was nachhaltige Landwirtschaft betrifft. Die Studie testete das „Barilla Center for Food and Nutrition“ (BCFN). 25 Länder in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittelverschwendung.
Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) berichtet, flossen in die Erstellung des Indexes verschiedene Indikatoren mit ein. Von Wassermanagement, Landnutzung und Produktivität bis hin zu Auswirkungen auf die Atmosphäre.
Deutschland konnte sich im Vergleich mit den anderen Ländern durchsetzen, insbesondere aufgrund der Ergebnisse beim Wasserverbrauch und dem Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden. „Ein sehr erfreuliches Ergebnis, das zeigt, dass sich Innovationen und die ständige Selbstverbesserung auszahlen“, so der RLV. Dank der heutigen Präzisionslandwirtschaft könnten Flächen immer effektiver genutzt und Dünger gespart werden, ohne geringere Erträge in Kauf nehmen zu müssen.
Deutschland könne stolz auf den Erfolg sein, Nachholbedarf bestehe allerdings in den Bereichen Ernährung und Lebensmittelverschwendung, merkt der RLV an. Hier liegt Deutschland im Mittelfeld.
Der Index wurde vom BCFN gemeinsam mit dem Economist Intelligence Unit (EIU) entwickelt und berücksichtigt die G20-Länder plus fünf weitere. Ziel des Projektes ist es, auf den Wert von Lebensmitteln und den Einfluss ihrer Erzeugung auf Klima und Gesundheit in der heutigen Zeit aufmerksam zu machen.