MenschenRecht & Steuer

Der Feind an meiner Grundgrenze

Wie viel sind 1,5 Quadratmeter? 1 x 1,5 Meter oder 1,25 Meter x 1,2 Meter? Richtig! Beides stimmt. Tatsache ist, dass es keine große Fläche ist,  allerdings groß genug, um damit Gerichte zu beschäftigen. 2010 beschäftigte ein irrer Grundstückskrieg in Callenberg (Sachsen) die Juristen. Weil das Haus eines Ehepaares (55 und 59 Jahre) etwas auf das Grundstück eines Landwirtes (71) ragte, gab es seit Jahren Zoff. Der Bauer will Pachtgebühren, stellte Ende 2009 einen Zaun auf, blockierte damit die Kellertür der Anwohner. Dieser Fall steht in seiner Art und Weise allerdings nicht alleine da. Grundstücksgrenzen mutieren immer wieder zu Kriegsfronten. Psychologen mutmaßen, ein kleiner Streit hie und da zum richtigen Zeitpunkt sei gesund. Mag sein. Da Grenzsteine, die das Eigentum abgrenzen sollen, schon mal hin und her gerückt werden oder sich gar in Luft auflösen, entstehen nicht selten Zentimeterschlachten, die Jahre, ja oft generationsüberschreitend andauern. Wenn gar nichts mehr hilft, muss ein Gericht her.

Urteile können so weit führen, dass eine Bebauung wirklich wegen ein paar Zentimetern wieder abgerissen werden muss. Eine solche Entscheidung fällte zum Beispiel 2011 das Amtsgericht München. Der Nachbar des Klagenden errichtete auf seinem Grundstück einen Neubau und baute eine Betonmauer auf die Grenze. Diese Mauer schloss auch den Grenzstein ein. Dagegen wehrte sich der andere Nachbar. Schließlich sei der Grenzstein jetzt nicht mehr erkennbar. Er verlangte die Wiederherstellung des alten Zustands durch das Vermessungsamt. Das sei völlig unnötig, so der Bauherr. In der Mauer befänden sich zwei Löcher, durch die man den Grenzstein sehen könne. Dies reichte dem Nachbarn nicht. Er erhob Klage. Die Richterin entschied, der Bau muss weg.

Wie dieses Urteil, das eines von vielen ist, die jährlich in Deutschland gefällt werden, zeigt, ist es immer besser, wenn man sich vorher mit dem Nachbarn einigt und wenn dies nicht funktioniert, sich rechtlich absolut absichert.

Waren Sie schon mal in einen handfesten Grenzstreit verwickelt? Lassen Sie es uns wissen und erzählen Sie Ihre Geschichte. Sie können dies auch anonym tun, indem Sie eine Mail an service_de@sales.gruuna.com schreiben. Wir veröffentlichen es dann unter unserem Namen, ohne Ihren Namen zu erwähnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner