Das Zauberwort heißt Innovation
Sich als kleiner Betrieb am Markt zu halten, wird immer schwerer. Das Zauberwort heißt Innovation. In der doch eher rauen Geschäftswelt, wird ein Umdenken immer notwendiger. Konnte man sich früher noch etwas auf seinen kleinen Lorbeeren ausruhen, so ist dieser Gedanke spätestens mit der Globalisierung passé. Ideen und Fortschritt sind gefragt. Diese Welle schwappt auch langsam zu den landwirtschaftlichen Betrieben über. So dachte sich die Familie Metzler aus dem Bregenzerwald im österreichischen Bundesland Vorarlberg, innovativ voranzugehen.
Zunächst wurde mit Hilfe von 25 Hektar Grünland, 16 Milchkühen und 70 Ziegen die hauseigene Käseproduktion ins Leben gerufen. Wie jeder weiß, entsteht bei diesem Herstellungsprozess das Nebenprodukt Molke. Schon lange bekannt sind diverse Molkegetränke, die auch von der Familie angeboten werden. Nur was kann man mit der Molke noch alles anstellen? Die selbe Frage stellte sich die Familie ebenfalls. Anfang der 90er Jahre entstand dazu eine Idee: Warum nicht die Molke zur Kosmetik umwandeln?
Durch Unterstützung einer Kosmetikproduktion entstanden hochwertige Pflegeprodukte. Dauerhafter Erfolg lässt sich vor allem bei einem breit angelegten Sortiment erzielen. Vor diesem Hintergrund folgten auf dem Hof weitere Angebote. 2003 wurde eine Sennschule eröffnet, darin lernen Interessenten die Käseherstellung. 2007 entstand ein Kräutergarten mit heimischen Heilpflanzen, diese werden zu Pflegeprodukten verarbeitet und regelmäßig öffnet die Familie ihren Hof zur Begehung. Für so viel Engagement und Innovationsgeist erhielt die Familie schon einige Auszeichnungen wie den Tourismus-Innovationspreis 2012 für das Projekt “Naturhautnah-Bauernhof be-greifen” und sogar zwei ihrer Käsesorten wurden mit einem Preis gekrönt.
Für so viel Einsatz bekommt die Familie auch unseren Respekt. Haben Sie vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gesammelt oder denken Sie gerade über eine Veränderung Ihres Geschäftsmodells nach? Nur Mut, trauen Sie sich, Ihre Ideen zu verwirklichen. Dass dies Erfolg haben kann, beweist das genannte Beispiel. Vielleicht schlummern ja in den Köpfen der Familie oder den Mitarbeitern tolle innovative Ideen, die nur warten, von Ihnen umgesetzt zu werden.