Medien & Marketing

Das ist nicht Wurst

Wurst ist Wurst, Käse ist Käse und Veggie ist Veggie.

Schon seit einiger Zeit surfen Fleischverarbeiter auf der Veggie-Welle und – machen Fleischprodukte einfach ohne Fleisch. Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisiert, dass die Bezeichnungen irreführend sind und nicht der Wahrheit entsprechen. Denn ein vegetarisches oder veganes Produkt kann weder Wurst noch Schinken sein. Da fehlt nämlich ein entscheidender Rohstoff: Fleisch!

Ein Urteil in die richtige Richtung hat das Landesgericht Trier Ende März gefällt. Demzufolge dürfen vegane oder vegetarische Lebensmittel nicht als „Käse“ oder „Cheese“ bezeichnet werden. Wenn auf der Verpackung eines Lebensmittels die Bezeichnung „Käse“ steht, müsse auch ein aus Milch hergestellter Bestandteil „Käse“ enthalten sein, so das Gericht.

Der DBV begrüßt zwar das Urteil aus Trier, sieht aber bei vermeintlichen Fleischprodukten noch Nachholbedarf. Für Fleisch- und Wurstprodukte fehlt es bisher an einem vergleichbaren Bezeichnungsschutz. Zunehmend kommen vegetarische und vegane Fleisch- und Wurstersatz mit Begriffen wie Schinken oder Schnitzel auf den Markt. Daher fordert der Bauernverband vom Gesetzgeber hier eine Nachschärfung der Regelungen und ein eindeutiges Bekenntnis zum Original.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner