Coronakrise / DBV: Kostenlos Saisonarbeiter finden
Landwirten fehlen wegen der Coronakrise Arbeitskräfte. Aufgrund der Situation bieten sich arbeitslose Menschen an – ein Internetportal vermittelt.
Die Ernten sind durch die Coronakrise in Gefahr: Wegen der Ausbreitung des Coronavirus fehlen in vielen landwirtschaftlichen Betrieben die dringend benötigten Saisonarbeitskräfte. Denn neben wichtigen Pflanz- und Pflegearbeiten steht auch die Ernte früher Kulturen wie Spargel und Erdbeeren an.
Coronakrise: Menschen bieten Hilfe an
Aufgrund der zahlreichen Medienberichte melden sich zunehmend Menschen beim Deutschen Bauernverband (DBV), die wegen der Coronakrise derzeit keine Arbeit haben und den Landwirten helfen möchten. Um Hilfswillige und Landwirte zusammenzubringen, bieten der Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) und der DBV mit der SinD GmbH das Online-Portal saisonarbeit-in-Deutschland.de an.
Bis Ende Juni keine Gebühren
In dem Vermittlungsportal können Landwirte ihren Betrieb und die Jobangebote für Saisonarbeiter einstellen und so von interessierten Helfern schnell und unkompliziert gefunden werden. Die Suche kann auch regional begrenzt werden. Eine Kontaktaufnahme erfolgt dann über die vom Landwirt angegeben Kontaktdaten. Aufgrund der aktuellen Krisensituation erhebt die SinD GmbH bis 30. Juni keine Gebühren.
Die SinD GmbH ist eine Gesellschaft des GLFA und gibt landwirtschaftlichen Betrieben bereits seit 2009 die Möglichkeit, sich einfach, schnell und kostengünstig Saisonarbeitskräften auf der Internetseite www.saisonarbeit-in-deutschland.de vorzustellen.
Foto: Becker-Photography/pixabay.com (Symbolbild)