Medien & MarketingNews

Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler

Die kommende Internationale Grüne Woche findet nur für Fachbesucher und mit zahlreichen virtuellen Angeboten statt.

Die Internationale Grüne Woche (IGW) 2021 findet wie gewohnt auf dem Berliner Messegelände statt. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen allerdings ohne Publikum. Die dieses Mal nur zwei Tage dauernde Messe ist lediglich für Fachbesucher zugänglich.

Auch viele virtuelle Einblicke in die Grüne Woche

Die IGW Professional steht am 20. und 21. Januar unter dem Motto „Rooting for Tomorrow“. Ob Versorgungssicherheit und Regionalität oder Herausforderungen der Welternährung – bei dem Branchentreff steht der fachliche Austausch zu den aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft im Fokus.

Die Hallen 18 und 20 im Nordgelände der Messe Berlin dienen als Treffpunkt der Branche. Die offizielle Eröffnung und die Eröffnungspressekonferenz finden im Palais am Funkturm und in Halle 19 statt. Parallel dazu sind im CityCube Berlin Kongresse geplant. Auf dem Programm stehen neben zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden auch das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, die Startup-Days und die Verleihung des Regional-Star Awards. Darüber hinaus wird es einen Ausstellungsbereich geben, in dem sich Bundesländer und andere Staaten präsentieren können. Verbände sowie Institutionen und Ministerien sind ebenfalls wieder dabei.

Für Fachbesucher, die nicht vor Ort sein können, bietet die IGW Professional 2021 ein umfangreiches digitales Angebot mit Livestreams von Vorträgen sowie digitale Produkt- und Ausstellerpräsentationen. Für die Sicherheit vor Ort sorgt das Hygienekonzept der Messe Berlin, das fortlaufend an die aktuelle Situation angepasst wird.

Global Forum for Food and Agriculture rein virtuell

Parallel zur IGW findet das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), allerdings fünf Tage vom 18. bis 22. Januar und ausschließlich in virtueller Form statt. In Foren und Podien steht das Thema „Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt?“ im Mittelpunkt. Politischer Höhepunkt des GFFA ist am 22. Januar die Berliner Agrarministerkonferenz mit rund 70 Agrarministerinnen und Agrarministern aus aller Welt.

Alle Informationen zur Internationalen Grünen Woche 2021: www.gruenewoche.de

Foto: Messe Berlin GmbH

Ein Gedanke zu „Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler

  • Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner