NeuesteTierhaltung

Chinesischer Markt wird für deutsches Geflügelfleisch wieder geöffnet

Nach der Sperre durch China wegen der Geflügelpest hat das Bundeslandwirtschaftsministerium das Marktöffnungsverfahren für deutsches Geflügelfleisch eingeleitet.

China hatte aufgrund der Geflügelpest deutsches Geflügelfleisch für den Import gesperrt. Die Sperre ist jetzt aufgehoben. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat nun das notwendige Marktöffnungsverfahren eingeleitet. Dabei muss Deutschland nachweisen, dass das exportierte Fleisch nicht belastet ist.

Gespräche zum Import von deutschem Geflügelfleisch laufen

Bundesministerin Julia Klöckner wird im kommenden Jahr nach China reisen und sich dann selbst vor Ort nach dem Stand der Verhandlungen erkundigen. “Es war hilfreich, dass der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) ein Fachseminar zum Geflügelfleisch Anfang November in Peking durchgeführt hat”, sagte Staatssekretär Hermann Onko Aeikens. Das Ministerium erhofft sich durch die Informationsveranstaltung, dass das Vertrauen der Chinesen in deutsche Geflügelprodukte erhöht wird. China verlangt jetzt zum Beispiel die Beantwortung eines Fragebogens und Betriebsinspektionen. Alle notwendigen Schritte für den erneuten Export werden vom ZDG, dem Bundeslandwirtschaftsministerium und der Deutschen Botschaft in Peking durchgeführt.

Bereits Anfang September hatte das Bundeslandwirtschaftsministerium ein entsprechendes Schreiben an die zuständige Behörde in China übermittelt. Parallel dazu fanden Gespräche auf höchster politischer Ebene statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner