Charta für Landwirtschaft & Verbraucher
Wie so viele Bereiche unseres alltäglichen Lebens entwickelt sich die Landwirtschaft kontinuierlich weiter. Beeinflusst wird diese wirtschaftlich bedeutende Branche von vielen verschiedenen Faktoren. Und in Zeiten, in denen der Schutz von Umwelt und Klima immer bedeutsamer werden, muss sich die Agrarbranche auch diesen Herausforderungen stellen. Viele verschiedene Interessengruppen treffen aufeinander und haben die unterschiedlichsten Ziele.
In welche Richtung sich das Agrarwesen bewegen soll und was es dabei zu beachten gibt, soll mit Hilfe der „Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ (http://www.bmelv.de/DE/Ministerium/Charta-Diskussion/charta_node.html) festgehalten werden. Diese Initiative des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz startet jetzt im März und soll bis zum Herbst diesen Jahres Erkenntnisse liefern.
Die dazu stattfindenden Workshops sollen die politische Diskussion ermöglichen. Und da die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft so viele Interessengruppen betrifft, bekommt jeder die Chance, sich zum Thema zu äußern. Gesammelt werden die Beiträge ebenfalls auf der Homepage des BMELV (http://www.bmelv.de/DE/Ministerium/Charta-Diskussion/charta-beitraege_node.html).
Haben Sie etwas zum Thema zu sagen? Dann schreiben Sie Ihren eigenen Beitrag (http://www.bmelv.de/DE/Ministerium/Charta-Diskussion/charta-diskussion_node.html)! Oder diskutieren Sie mit uns hier auf dem Blog. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen!