Das Neueste:
  • Tierzucht: Gesetzesänderung bringt Vereinfachung
  • Bio-Hühner: Deutschland droht EU-Vertragsstrafe
  • Artenvielfalt: Volksbegehren wirft Fragen auf
  • Tierwohllabel vorgestellt: Klöckner erntet Kritik
  • Düngeverordnung: EU verlangt von Deutschland noch strengere Richtlinien

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Politik

tierschutz
Neueste Politik Recht & Steuer 

Tierschutz und Co.: Schweizer lehnen “Fair Food” ab

25.09.1825.09.18 admin 0 Kommentare Bio, faire Lebensmittel, Gesundheit, Öko-Landwirtschaft, Tierschutz

Eine Schweizer Initiative wollte die staatliche Förderung von Lebensmitteln mit nachhaltigen Inhaltsstoffen und mit fairer Herstellungskette durchsetzen. Dazu zählt zum Beispiel auch Tierschutz.

Weiterlesen …
ferkelkastration
Neueste Politik Tierhaltung 

Ferkelkastration: Bundesrat kippt Fristverschiebung

22.09.18 admin 0 Kommentare Ferkel, schweinehaltung, Tierhaltung

Der Bundestag hat den von Niedersachsen eingebrachten Antrag auf Fristverlängerung abgelehnt. Das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration gilt ab 1. Januar 2019.

Weiterlesen …
Neueste Politik 

Ausgewogene Ernährung: Wieder Debatte um Lebensmittelampel

01.09.1831.08.18 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, Ernährung, Foodwatch, Gesundheit, Lebensmittel

Dass ausgewogene Ernährung wichtig ist, weiß man. Foodwatch fordert eine Lebensmittelampel und nimmt Ministerin Klöckner in die Pflicht.

Weiterlesen …
Ernteausfälle
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Umwelt 

Ernteausfälle: Landwirtschaftsminister Hauk fordert Mehrgefahrendeckung

02.08.1802.08.18 admin 0 Kommentare agrarwetter, Ernteausfall, extremwetter, Wetterstation

Die diesjährigen Ernteausfälle durch die Trockenheit bringen erneut die Forderung nach einer Mehrgefahrenversicherung für Landwirte aufs Tablett.

Weiterlesen …
hitzewelle
Neueste Pflanzenbau Politik Tierhaltung Umwelt 

Hitzewelle: Keine zeitnahe Hilfe für Landwirte?

31.07.18 admin 0 Kommentare agrarwetter, extremwetter, wetter, Wetterstation

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Hitzewelle zeigt sich die Bundesregierung verhalten, was Unterstützung für Landwirte betrifft. Die NRW-Landwirtschaftsministerin sieht “keine Existenzgefährdungen”.

Weiterlesen …
milchpreis
Neueste Politik Tierhaltung 

Milchpreis: Kümmert sich Merkel jetzt um die Milchviehhalter?

26.07.18 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Milch, Milcherzeuger, Milchpreis, Milchvieh

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter fordert von Kanzlerin Merkel, die Situation der Milchviehhalter mit dem derzeitigen Milchpreis zur Agenda zu machen.

Weiterlesen …
Neueste Politik Recht & Steuer 

Freihandel mit Japan: Expertin prognostiziert Wachstum für EU-Landwirte

10.07.18 admin 0 Kommentare Export, Freihandelsabkommen, Geflügelhaltung, Import, Milcherzeugung, schweinehaltung, TTIP

Diese Woche wird der Freihandel mit Japan unterzeichnet. Eine Marktananalytikerin sieht Vorteile für die europäischen Landwirte. Für die AbL stellt sich das Abkommen nicht ganz so positiv dar.

Weiterlesen …
Neueste Politik Recht & Steuer 

EU-Verordnung: Neue Öko-Richtlinien beschlossen

28.06.1828.06.18 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Bio, Europäische Union, ökologische landwirtschaft

Die EU-Mitgliedstaaten haben der neuen Öko-Verordnung zugestimmt. Nun müssen die Rahmenbedingungen noch ausgestaltet werden.

Weiterlesen …
Medien & Marketing Neueste Politik 

Gezielte Förderung der Regionen in den Mittelgebirgen

19.06.18 admin 0 Kommentare EU-Agrarförderungen, Fördermaßnahmen, Förderung, Marketing, Tourismus

Mit einem neuen Leitbild sollen die deutschen Mittelgebirgsregionen gestärkt werden. Verbände fordern von der Agrarpolitik auch Anpassungen bei den Agrarsubventionen.

Weiterlesen …
Neueste Politik Recht & Steuer 

EU stellt Junglandwirte in den Mittelpunkt

16.06.18 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, EU, EU-Agrarförderungen, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik

Beim Agrarrat in Sofia wurde noch einmal die Rolle der Junglandwirte für die Zukunft der Landwirtschaft bekräftigt. Der BDL sieht die Nachwuchsprobleme umfangreicher.

Weiterlesen …
  • ← Zurück
  • Weiter →

Meist gelesen

  • Die Wahrheit über Glyphosat will niemand hören
  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Warum mögen Medien die Landwirtschaft nicht?
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • Schweinezucht in Deutschland alarmierend zurückgegangen
  • Facebook sperrt „Frag den Landwirt“

Neueste Kommentare

  • Axel bei “ Aktionsprogramm Insektenschutz ”: Veränderungen für Landwirte
  • Heinzbert Esser bei Düngeverordnung: EU verlangt von Deutschland noch strengere Richtlinien
  • Annegret Sprosser bei Wolf in Schleswig-Holstein: Verbände kritisieren Entnahme
  • helga bei Kühe mit Namen geben mehr Milch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2019 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Unterstützt von WordPress.
 
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen, mit der Verwendung der Seite stimmen Sie dem zu. Nähere Informationen zu Cookies, wie wir sie einsetzen und wie Sie ihre Anwendung selbst steuern können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK