Mode aus Milch: „Es gibt Veganer, die finden unsere Idee gut“
Die Unternehmerin Anke Domaske über Veganer, den Milchüberschuss und weggeworfene Milch.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Die Unternehmerin Anke Domaske über Veganer, den Milchüberschuss und weggeworfene Milch.
Read MoreKonsumenten geben gerne Geld für die gewünschte Qualität aus. Für regionale Projekte, aber auch alle anderen Investitionen gibt es die Möglichkeit, diese mit Crowdfunding zu finanzieren.
Read MoreIm März haben junge Unternehmen aus der Agrartech-Branche innerhalb des Bundesverbandes Deutscher Startups die Fachgruppe AGTech gegründet. Ihr Ziel: Den Zielkonflikt zwischen Versorgungssicherheit und Ökologie aufzulösen. Die Portfolios der Startups geht von Vertical Farming über Bodenmonitoring bis hin zu neuen Strukturen in Marktnetzwerken. Wir haben mit dem Vorsitzenden der Fachgruppe Benedikt Bösel, studierter Agrarwissenschaftler und Investment Advisor bei Bioenterprise Capital Ventures, über die Ziele und die Herausforderungen der Agrarbranche gesprochen.
Read MoreIn einer mulitmedialen Kampagne wird Verbrauchern vermittelt, dass die Landwirtschaft ein Teil des modernen Lifestyles ist und kein altmodischer Fremdkörper.
Read MoreVon kreativen Ideen für Tierhaltung, Landtechnik und mehr lernen.
Read MoreDas KTBL sucht neue Blickwinkel für den Stallbau. 100 Architekturstudenten sind bereits an der Arbeit.
Read MoreDie nebenerwerbliche Bewirtschaftung ist ein Teufelskreis, der von der Agrarkrise gezogen wird. Lösungen müssen her.
Read MoreHendricks: „Die Art und Weise, wie Landwirtschaft betrieben wird, wirkt sich direkt auf die Unwetterfolgen aus.“
Read MoreDa es wenig übersichtliche Informationen über Automatische Melksysteme gibt, sammelt ein Bayer alles zu dem Thema und stellt die Informationen im Internet zur Verfügung – einfach so.
Read MoreEin Handeln gegen schlechte Preise für Landwirte ist längst überfällig.
Read More