Bauernverband: „Man verkennt die Bedrohung durch Wölfe“
Der DBV fordert im Parlament, das Problem Wolf endlich ernst zu nehmen und verlangt eine erweiterte Diskussion.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Der DBV fordert im Parlament, das Problem Wolf endlich ernst zu nehmen und verlangt eine erweiterte Diskussion.
Read MoreVier Schafe im Saarland getötet, Behörden gehen von Wolfsriss aus.
Read MoreIm Laufe der vergangenen 20 Jahre hat sich der Luchs wieder in Deutschland angesiedelt. Doch wie gefährlich ist die Raubkatze?
Read MoreErste Tests des mit Sensoren und Kameras bestückten Fluggerätes waren erfolgreich. Das in Singapur ansässige Unternehmen Asia Plantation Capital hat
Read MoreIn den neuen Bundesländern ist man mit der Zuwanderung der Wölfe schon seit längerer Zeit konfrontiert. Den alten Bundesländern ist das Wildtier regelrecht in den Rücken gefallen, denn man hat stets in die falsche Richtung Ausschau gehalten.
Read MoreSeit einigen Jahren erobert der Wolf seine angestammte Heimat Deutschland Stück für Stück zurück. Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt nun gezielt Maßnahmen
Read MoreDer Unterhalt von Forstwegen ist mit hohem Zeitaufwand und erheblichen Kosten verbunden. Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelschaften (HAFL)
Read MoreDie Deutsche Wildtier Stiftung sieht durch die stetig wachsende Anzahl von Windrädern die Waldökologie und somit das von der Bundesregierung angestrebte Ziel, bis 2020 den Rückgang der Artenvielfalt (Biodiversität) zu stoppen, gefährdet. Eine Studie soll die Theorie jetzt belegen. Laut dem Autor der Studie, Dr. Klaus Reinarz, erhöhe der Mangel an geeigneten Flächen für Windkraftanlagen den Druck auf empfindliche Ökosysteme wie den Wald. In Deutschland fielen Jahr für Jahr bis zu 240.000 Fledermäuse Windkraftanlagen zum Opfer.
Read MoreWaldbesitzer sehen sich immer wieder mit illegal entsorgtem Gartenmüll in ihren Wäldern konfrontiert. Das Land Brandenburg wendet sich nun an
Read MoreWildschäden gehen jährlich in die Millionen. Alleine im waldreichen Rheinland-Pfalz beträgt der jährliche Schaden etwa 1,7 Millionen Euro. Seit einigen
Read More