Forst

ForstTechnikUmwelt

Windkraftanlagen schädigen offenbar Wälder

Die Deutsche Wildtier Stiftung sieht durch die stetig wachsende Anzahl von Windrädern die Waldökologie und somit das von der Bundesregierung angestrebte Ziel, bis 2020 den Rückgang der Artenvielfalt (Biodiversität) zu stoppen, gefährdet. Eine Studie soll die Theorie jetzt belegen. Laut dem Autor der Studie, Dr. Klaus Reinarz, erhöhe der Mangel an geeigneten Flächen für Windkraftanlagen den Druck auf empfindliche Ökosysteme wie den Wald. In Deutschland fielen Jahr für Jahr bis zu 240.000 Fledermäuse Windkraftanlagen zum Opfer.

Read More
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner