Medien & MarketingNeuesteTierhaltung

Butterpreis: ALDI senkt mitten in der Dürrekrise den Preis

Nachdem der Discounter ALDI Süd im Frühjahr den Butterpreis erhöht hatte, senkte ihn die Handelskette Anfang August wieder.

Mit einer staatlichen Soforthilfe für Landwirte kann derzeit noch nicht gerechnet werden. Viehhalter kämpfen seit Wochen mit Futterknappheit. Futtermittel, vor allem Raufutter, müssen zugekauft werden. Einige Landwirte haben sich dazu entschieden, Rinder zu schlachten.
Der Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sieht in einer staatlichen Hilfe keine nachhaltige Lösung für Schäden durch Extremwetter. Er forderte Ende Juli in einem Interview eine Erhöhung der Lebensmittelpreise, damit Landwirte mehr finanziellen Spielraum in solchen Fällen hätten. Mitten in der Krise senkt ALDI Süd den Butterpreis für 250 Gramm deutsche Markenbutter um 10 Cent auf 1,75 Euro.

Berg- und Talfahrt bei Butterpreis

Marktbeobachter gehen davon aus, dass dieser niedrigere Preis, wie in der Vergangenheit üblich, sehr schnell auch von den übrigen deutschen Discountern und Lebensmitteleinzelhändlern übernommen wird. „Ich kann nachvollziehen, wenn sich Verbraucher jetzt über gesenkte Preise für Milch und Milchprodukte freuen. Für die heimischen Milchbauern ist dies jedoch sehr bitter”, sagte der Vizepräsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Wilhelm Brüggemeier. Die extreme Dürre der letzten Wochen hat dazu geführt, dass viele Rinderhalter Probleme haben, die Futterversorgung für den Winter sicherzustellen und entsprechend wirtschaftliche Verluste verkraften müssen. “Dass ALDI Süd gerade jetzt auch noch die Preise für Butter senkt und damit absehbar auch die Erlöse der Milchbauern verringert, ist das völlig falsche Signal”, kritisiert Brüggemeier. Er appelliert an ALDI Süd, sich seiner Gesamtverantwortung für die Milchlieferkette bewusst zu werden und diese Preissenkung schnell zurück zu nehmen.
Erst im Frühjahr hatte ALDI den Butterpreis erhöht. Im Gegensatz zum Milchpreis werden Verhandlungen zum Butterpreis in kürzeren Abständen geführt.

NORMA zog gleichzeitig mit

Während die Annahme, dass es andere Handelsketten ALDI gleichtun, auf Prognosen basieren, hat NORMA sogar am 1. August sogar gleichzeitig mit der Konkurrenzkette den Butterpreis gesenkt. Deutsche Markenbutter kostet ebenfalls statt 1,85 Euro nur noch 1,75 Euro. An dem Grundsatz, mehr für das Geld zu bieten, werde sich nichts ändern, ließ NORMA in einer Pressemitteilung wissen. Wann und wo sich die Gelegenheit biete, würden die Verkaufspreise noch weiter gesenkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner