NeuesteTechnikTierhaltung

Bundesprogramm Stallumbau: Umsetzungsfrist verlängert

Die Umsetzungsfrist für Vorhaben im Rahmen des Bundesprogramms Stallumbau wurde bis Juni des kommenden Jahres verlängert.
  • Umsetzungsfrist gilt bis 30. Juni 2023
  • Lange Lieferzeit für Baumaterialien
  • Bundesprogramm Stallumbau ist Teil des Konjunkturpakets 2020

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat die Umsetzungsfrist für die Abwicklung der bereits bewilligten Bauvorhaben um ein halbes Jahr verlängert. Die neue und abschließende Umsetzungsfrist ist der 30. Juni 2023. Ursprünglich mussten Umsetzung und Fertigstellung der bewilligten Vorhaben bis zum 31. Dezember 2022 erfolgt sein.

Lange Lieferzeiten für Baumaterial

Der Grund für die Verlängerung: Durch die derzeit sehr langen Lieferzeiten für Baumaterialien sind einige kurz vor dem Abschluss stehende Bauvorhaben innerhalb der ursprünglichen Programmlaufzeit gefährdet gewesen.

Bundesprogramm Stallumbau Teil des Konjunkturpakets

Das Bundesprogramm Stallumbau wurde im Rahmen des damaligen Konjunkturpakets für die Jahre 2020 bis 2021 eingerichtet. Dafür hat das BMEL 300 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das Programm dient der vorzeitigen Umsetzung der Vorschriften im Hinblick auf das Verbot der Kastenstandhaltung von Sauen im Deckzentrum sowie der Reduzierung der Kastenstandhaltung im Abferkelbereich. Im Rahmen des Bundesprogramms konnten Sauenhalter, die ihren Stall kurzfristig und damit deutlich vor Ablauf der Übergangsfrist umbauen wollten, bis zum 30. September 2021 Förderanträge stellen.

Foto: FML

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner