BraLa 2011 – ein Rückblick
Vom 02. bis 05. Juni 2011 fand die Brandenburger Landwirtschaftsausstellung im MAFZ – Erlebnispark Paaren im Glien statt. Mehr als 40 000 Besucher und über 300 Aussteller waren nordwestlich von Berlin vor Ort. Auch Ilse Aigner, Bundesministerin für Landwirtschaft, zählte neben Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger und Landesbauernpräsident Udo Folgart zu den Gästen, die sich am 03. Juni in einer Podiumsdiskussion der Landesbauernversammlung Brandenburg den Fragen der Landwirte stellten.
Ein großes Thema der Podiumsdiskussion war die Trockenheit in der Landwirtschaft der letzten Wochen. Das Wetter im Frühjahr 2011 machte nicht nur den Landwirten, sondern auch den Obstbauern zu schaffen. Manfred Kleinert, Chef der Fachgruppe Obst im Landesgartenbauverband, wies darauf hin, dass durch den Frost Anfang Mai 50 % bis 95 % der Obstblüten erfroren seien, was zu einem erheblichen Ernteausfall führt.
gruuna-Mitarbeiter Matthias Herrmann war für gruuna auf der BraLa 2011 und führte zahlreiche Gespräche mit verschiedenen Handelsfirmen aus den Bereichen Landtechnik, Holzverarbeitung und Tierhandel. Dabei stellte sich heraus, dass das Thema erneuerbare Energien immer mehr in den Fokus der Landwirte rückt. Zusätzlich zu den bereits auf gruuna angebotenen Photovoltaik-Anlagen, werden in den nächsten Tagen verschiedene Unternehmen Produkte, wie zum Beispiel Solar- und Windkraftanlagen, auf gruuna einstellen und anbieten. Wenn Sie schon länger über erneuerbare Energien nachdenken, sollten Sie diese Angebote nicht verpassen.