Umwelt

Biodiesel soll attraktiv bleiben

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) versprechen attraktive Aussichten für die Verwendung von Biodiesel und Rapsölkraftstoff, anstatt mineralischen Agrardiesel zu tanken.

Biodiesel koste derzeit durchschnittlich etwa 75 Cent je Liter, Agrardiesel ungefähr 90 Cent, jeweils unter Berücksichtigung der Energiesteuererstattung. Bei Rapsölkraftstoff sei der Preisunterschied tendenziell noch höher. Nach Einschätzung der beiden Verbände bleibe der Einsatz von Biokraftstoffen angesichts gut versorgter Agrarmärkte auf absehbare Zeit vorteilhaft.

Auch die bayerische Landesregierung will den Boom vorantreiben und hat die Initiative „RapsTrak200“ gestartet. Hinter dem modern anmutenden Projektnamen verbirgt sich eine Förderung, durch die die Mehrkosten bei der Anschaffung rapsölbetriebener Traktoren kompensiert werden soll. Man hoffe, dass andere Bundesländer bald nachziehen werden, heißt es von DBV und UFOP. Die Verbände wünschen sich bereits seit 2013 ein bundesweites Marktanreizprogramm für Biokraftstoffe und wollen Impulse für die Markteinführung moderner Motortechnologien und den Aufbau regionaler Wertschöpfungskreisläufe geben. Man könne sich auch vorstellen, dass ein solches Programm auch in die Aktion „Klimaschutz 2020“ des Bundesumweltministeriums aufgenommen wird.

Infografik_Treibstoffe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner