Medien & MarketingNeuesteNewsUmwelt

Bio: Klimadebatte schlägt sich auf Kaufverhalten nieder

Laut einer Erhebung profitieren Bio-Händler und -produzenten vom gesteigerten Bewusstsein der Verbraucher für Klimaschutz.

Die von der Schwedin Greta Thunberg ins Leben gerufene Bewegung “Fridays for Future” hat bei vielen Menschen das Klimabewusstsein gestärkt. Der aktive Klimaschutz schlägt sich auch auf das Kaufverhalten nieder. Wie der Landvolk Pressedienst unter Berufung auf die Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) berichtet, greifen mehr Verbraucher zu Lebensmitteln aus biologischer Produktion. Beim Verkauf profitiert vom Wunsch nach Bio der Lebensmitteleinzelhandel.

Supermärkte und Discounter an erster Stelle

Demnach werden fast 60 Prozent der Umsätze mit Bio-Lebensmitteln bereits im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gemacht. Erst danach folgen Naturkosthandel einschließlich Hofläden mit einem Anteil von 27 Prozent und sonstige Einkaufsstätten wie Bäckereien, Wochenmärkte, Ab-Hof-Verkauf oder Versandhandel mit knapp 14 Prozent. Insgesamt gaben die Verbraucher 10,91 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel aus, ein Plus von 5,5 Prozent.

Auch Bio-Produzenten profitieren

Das Bio-Segment wurde in den vergangenen Jahren vom LEH, zu dem auch Drogeriemärkte zählen, extrem gepusht. Die Kooperation des Discounters Lidl mit Bioland untermauert diese Strategie. So bilanziert die AMI für Bio-Lebensmittel im LEH für das Jahr 2018 Verbraucherausgaben in Höhe von 6,43 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Auch die Verkaufserlöse der Bio-Landwirte sind 2018 gestiegen – und zwar erneut zweistellig um elf Prozent auf 2,39 Milliarden Euro. Dabei erzielten die Erlöse im Milchbereich mit 23 Prozent beziehungsweise 550 Millionen Euro den größten Anteil. Obst, Gemüse und Kartoffeln konnten 22 Prozent oder 526 Millionen Euro verzeichnen. Die Verkaufserlöse von Bio-Fleischprodukten kamen mit 18 Prozent auf 431 Millionen Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner