Neueste

Bio-Geflügel: Zulässiges Vitamin-Produkt entwickelt

Ein Forscherteam hat ein Vitamin B2-Produkt auf Hefebasis entwickelt, das auch für Bio-Geflügel zulässig ist.

Im Rahmen eines BÖLN-Projekts wurde ein neues Produkt für eine bedarfsgerechte Versorgung von Bio-Geflügel mit Riboflavin (Vitamin B2) entwickelt. Es basiert auf der Fermentation eines Hefestamms und entspricht damit den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das Ergänzungsmittel ist bereits zugelassen, biozertifiziert und kann als Suspension oder Trockenprodukt bezogen werden. An der Entwicklung waren das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und die Agrano GmbH beteiligt.

Unterversorgung bei Bio-Geflügel vermeiden

Das Forscherteam führte mehrere Versuchsreihen durch. Es kam zu dem Ergebnis, dass ein Riboflavin-Supplement auch in der ökologischen Geflügelmast unerlässlich ist. Vor allem in den ersten beiden Lebenswochen kann eine Zugabe eine anschließende Unterversorgung und erhöhte Mortalitätsrate im Bestand vermeiden. Grundsätzlich ist der Riboflavin-Bedarf umso höher, je schneller die Tiere wachsen. Als Mindestgehalt für die Praxis empfehlen die Fachleute Mengen von mindestens drei Milligramm Riboflavin pro Kilogramm Futter (Trockenmasse).

Auch für Mastputen geeignet

Bei Versuchen mit Mastputen zeigte sich ein ähnliches Bild. Auch hier traten in der Versuchsgruppe ohne Riboflavin-Ergänzung Mangelsymptome auf, die durch den Einsatz des Ergänzungsmittels im weiteren Mastverlauf aufgefangen werden konnten. Für Legehennen besteht dagegen kein Ergänzungsbedarf, da sie unter ökologischen Haltungsbedingungen im Freiland genügend Riboflavin aufnehmen.

Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com (Symbolbild)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner