Medien & MarketingNeuestePflanzenbauUmwelt

Bienen: Digitales Netzwerk verbindet Landwirte und Imker

Von dem Netzwerk “Beesharing” rund um Bienen und Bestäubung sollen sowohl Imker und Landwirte als auch Verbraucher profitieren.

“Beesharing” ist das weltweit erste Online-Netzwerk, auf dem sich Imker, Landwirte und Verbraucher zum Thema Bienen vernetzen und austauschen können. Obst- und Gemüsebetriebe können die erforderliche Bestäubungsleistung über die Plattform mit regionalen Bienenvölkern sowie mit Hummeln und Mauerbienen abdecken. Imker finden spezielle Honigtrachten über das Netzwerk. Das Hamburger Start-up-Unternehmen wurde 2014 von den drei Imkern Otmar Trenk, Wolfgang Reuter und Nils Gerber gegründet.  

Schutz von Bienen ein Thema

Menschen, die sich zum Artenschutz, insbesondere von Insekten positionieren wollen, können auf der Internetseite auch eine Bienenpatenschaft übernehmen. Auch ein Marktplatz befindet sich auf dem Netzwerk. Neben der digitalen Vermittlung kümmert sich Beesharing um die Bereitstellung von fachspezifischem Wissen rund um Bienen und einer professionellen Bestäubungsdienstleistung.

Präsentation auf Messe

Das digitale Netzwerk wird auf der expoSE & expoDirekt in Karlsruhe präsentiert. Die Messe für Spargel- und Erdbeerproduktion sowie die Messe für landwirtschaftliche Direktvermarktung dauern von 20. bis 21. November. Auf 25.000 Quadratmetern präsentieren rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Veranstalter ist der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner