Bester Bioladen 2011

Die Zeitschrift “Schrot & Korn” (Link: http://www.schrotundkorn.de) lässt jedes Jahr ihre Leser darüber entscheiden, welche Geschäfte im Bio-Sektor am überzeugendsten auftreten. Dazu werden Stimmzettel in allen Läden ausgelegt, in denen auch das Magazin erhältlich ist. Zusätzlich kann über das Internet gevotet werden.
Für 2011 stehen die Gewinner bereits fest. Und so erhielten insgesamt 186 Bioläden eine Auszeichnung. Egal ob es sich dabei um eine goldene, silberne oder bronzene Urkunde handelt: Jede Ehrung kann mit Stolz betrachtet werden. Zur Überreichung wurde die BioFach (Link: http://www.biofach.de/) in Nürnberg ausgewählt. Dies ist eine der Leitmessen der Bio-Branche. Wer dort ausgezeichnet wird, macht sich nicht nur bei den Kunden, sondern auch bei der Konkurrenz einen Namen.
Um als „Bester Bioladen 2011“ (Link: http://www.besterbioladen.de) zu gelten, muss man die Kunden in mindestens einer von sieben Kategorien überzeugen: Gesamteindruck, Sauberkeit, Sortiment, Beratung, Personal, Preis/Leistung und Frische. Eine weitere Unterscheidung wird nach der Größe des Geschäfts getroffen. Schließlich ist es normal, dass ein kleiner Laden nicht die gleiche Auswahl wie ein sehr großes Geschäft bieten kann. Aus diesem Grund wird in vier Größen, je nach Verkaufsfläche unterschieden. Wenn diese größer als 400 m² ist, handelt es sich um einen Bio-Supermarkt. Bei einer Fläche zwischen 100 und 400 m² spricht man von einem Naturkostfachgeschäft. Unter 100 m² sind es Bio-Läden. Als Sonderform werden außerdem Hofläden jeglicher Größe aufgenommen.
Bewertet wird nach Schulnoten. Außerdem bieten Freiflächen Platz für individuelles Lob und konstruktive Kritik. Viele Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, ihren Hofladen zu loben, damit die Stärken weiter ausgebaut werden können. Kritik wurde vor allem in Form von Verbesserungsvorschlägen angebracht, die sicherlich von vielen Ladenbesitzern verwirklicht werden.
Ein herausragendes Ergebnis erzielte der Bio-Supermarkt “Sonnenblume”. Gleich in allen sieben Kategorien wurde dieses Geschäft mit einer Urkunde ausgezeichnet. Das ist in der Geschichte der Verleihung der „Besten Bioläden“ bislang einmalig und spornt die anderen Geschäfte sicherlich zu noch besseren Leistungen an.