gvf & gruuna

Begehrtes Saat-Gut

Dass die Weizen-Ernte in diesem Jahr deutlich schlechter als 2009 ausfällt, ist schon vor ihrem Abschluss klar. Doch dieser Verlust hat für die Landwirte nicht nur jetzt Einnahmeverluste zur Folge. Aus dem Korn, das in diesen Tagen eingebracht wird, wird ein großer Teil des Saatgutes für die nächste Ernte gewonnen. Und damit drohen für das Jahr 2011 Probleme für die Betriebe, die sich nicht frühzeitig mit geeignetem Saatgut eindecken.

Schon heute ist klar, dass deutlich weniger Qualitäten auf den Weizen-Markt kommen als im vergangenen Jahr. Nur Futtergetreide oder Weizen, der für die Biogasproduktion verwendet werden kann, ist in ausreichendem Maße vorhanden. Durch die lange Hitzephase im Juli und die anschließende. extreme Regenzeit sind jedoch zahlreiche Schäden auf den Feldern aufgetreten, die sich jetzt auf die hochwertigen Erträge auswirken. Für die Verbraucher ist zunächst zwar kein dramatischer Preisanstieg zu befürchten, weil die Lager aus dem vergangenen Jahr noch gut gefüllt sind. Die Landwirtschaftsbetriebe haben jedoch ein doppeltes Problem: Ihnen gehen heute Einnahmen verloren, und ihnen drohen Probleme bei der Aussaat für das kommende Jahr.

Das Saatgut für Weizen wird zu einem großen Teil aus den Beständen der aktuellen Ernte gewonnen. Einige Landwirtschaftskammern haben bereits angekündigt, wegen der schlechten Ernte weniger Saatgut liefern zu können als im vergangenen Jahr. Das erhöht die Kosten für Landwirte, wenn Sie sich nicht frühzeitig mit Qualitäts-Saatgut eindecken. Die meisten Bestellungen werden bis Ende September getätigt, so dass spätestens dann eine hohe Nachfrage auf das geringe Angebot treffen dürfte.

Um sich zu günstigen Preisen mit Saatgut einzudecken, können Sie auch gruuna verwenden: Mit einer Ausschreibung oder einem Festpreiseinkauf auf unserem Landwirtschaftsmarkt im Internet geben Sie den gewünschten Preis und die gesuchte Qualität vor. Im Moment gibt es außerdem zahlreiche Angebote für Saatgut, das Sie ohne Wartezeit direkt über gruuna von einem Händler kaufen.
{image2}
Wie oft in der Landwirtschaft gibt es auch Unternehmen, die von den Wetterextremen nicht so stark betroffen waren. Wenn Sie ausreichend Saatgut für den eigenen Bedarf haben, bieten Sie den Überschuss jetzt über gruuna an und verkaufen ihn wegen der hohen Nachfrage zu guten Preisen. Sie können dazu eine Auktion starten, bei der sich die Interessenten überbieten, oder einen Festpreisverkauf einstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner