Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Weniger Ammoniak im Stall: Anderer Aufbau und Belüftung
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Diese Änderungen sind geplant
  • Nachhaltiger Ackerbau: BMEL sucht Betriebe für Netzwerk
  • Corona: Erntehelfer länger sozialversicherungsfrei
  • Grüne fordern Exit-Strategie für Schweinehalter

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Autor: gruuna Redaktion

agrarpolitik
Neueste News Politik 

Agrarpolitik: Deutschland und USA nähern sich wieder an

18.03.2118.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Deutschland, Europäische Union, Export, Handelsabkommen, Import, Klimaschutz, USA

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich mit dem neuen US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack per Videokonferenz über Schnittpunkte in der Agrarpolitik ausgetauscht.

Weiterlesen
sojabohnen
Neueste News Pflanzenbau 

Sojabohnen: Deshalb sollten Landwirte über den Anbau nachdenken

16.03.2116.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Agrarwirtschaft, alternative landwirtschaft, Anbau, Forschung, Soja, Wissenschaft

Wissenschaftler untersuchten, ob der Anbau von Sojabohnen in Deutschland wirtschaftlich sein könnte.

Weiterlesen
tierschutz
Neueste Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Tierschutz: Bundesregierung beschließt gezielte Kontrollen

13.03.2113.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsministerium, Bundesregierung, Fleischverarbeitung, Gesetz, Kontrollen, Nutztierhaltung, schlachthof, Tierschutz, Tierwohl

Zur besseren Durchsetzung des Tierschutzes hat die Bundesregierung die Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen.

Weiterlesen
brandenburg
Neueste Recht & Steuer Tierhaltung 

Brandenburg: Wirtschaftsdünger einfach online melden

11.03.2111.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Brandenburg, Dünger, Düngeverordnung, Online, Wasserschutz, Wirtschaftsdünger

Die Abgabe und der Empfang von Wirtschaftsdünger müssen in Brandenburg seit Jahresbeginn online gemeldet werden.

Weiterlesen
milchviehhalter
Neueste Politik Tierhaltung 

Milchviehhalter: Verbände lehnen „Tierwohlsteuer“ ab

09.03.2109.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Konsumenten, Lebensmitteleinzelhandel, Milchviehhalter, Tierwohl, Tierwohllabel, Verbraucher

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter und andere Organisationen sehen in einer „Tierwohlsteuer“ eine Gefahr für bäuerliche Tierhalter.

Weiterlesen
gap
Neueste Politik 

GAP: Fokus auf kleine Betriebe und Umwelt

06.03.2106.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftministerium, EU, Europäische Union, GAP, Gemeinsame Agrarpolitik, Klöckner, Umweltschutz

Deutschland unterstützt die GAP der EU, in deren Rahmen mehr Geld in Umweltleistungen von Landwirten fließen soll.

Weiterlesen
pflanzenschutzmittel
Neueste Pflanzenbau 

Pflanzenschutzmittel: Einheitliche Sicherheitshinweise

04.03.2104.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, Industrieverband Agrar (IVA), IVA, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Sicherheit, Sicherheitsmanagement

Hersteller von Pflanzenschutzmitteln haben sich auf einheitliche, leicht verständliche Sicherheitshinweise geeinigt.

Weiterlesen
tierhaltung
Neueste Politik Tierhaltung 

Umbau Tierhaltung: Wohl Mehrkosten in Milliardenhöhe

02.03.2102.03.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare BMEL, Bundeslandwirtschaftministerium, Förderungen, Klöckner, Nutztierhaltung, Stallbau, Studie, Tierhaltung, Tierschutz, Tierwohl

Laut einer vom BMEL in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie soll der Umbau der Tierhaltung viel teurer werden als geplant.

Weiterlesen
nabu
Medien & Marketing Neueste Umwelt 

NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus

27.02.2127.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bio, Förderungen, Messe, NABU, Ökolandbau, Preise

Seit 2015 unterstützt der NABU Bio-Betriebe in der Anfangsphase. Die neue Bewerbungsphase startet im April.

Weiterlesen
naturschutz
Neueste News Recht & Steuer Umwelt 

Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland

25.02.2125.02.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Artenvielfalt, Biodiversität, EU, Europäische Kommission, Europäische Union, europäischer gerichtshof, Naturschutz

Die EU-Kommission wirft Deutschland vor, die Naturschutz-Richtlinien unzureichend umzusetzen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Die Methoden von PETA
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Andreas Neu bei Risikomanagement: Wo Bezuschussungen möglich sind
  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.