Uncategorized

Auf zu neuer Größe

Die durchschnittliche Größe der Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Der Rheinische Landwirtschaftsverband hat jetzt Daten des statistischen Bundesamts ausgewertet und festgestellt, dass die sogenannte »Wachstumsschwelle« der Betriebe bei 75 Hektar liegt. Das heißt, dass die Zahl der größeren Unternehmen steigt – und die der kleineren sinkt.

Dabei bezieht sich der Verband auf Zahlen von 2005 und 2007. In dieser Zeit seit die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Deutschland mit rund 17 Millionen Hektar nahezu konstant geblieben – die Zahl der Betriebe ab zwei Hektar Fläche hat jedoch abgenommen. So entsteht rechnerisch ein Zuwachs der durchschnittlichen Betriebsgrößen. Sie stiegt von 43,7 Hektar im Jahr 2005 auf 45,7 Hektar zwei Jahre später. In Deutschland gab es nach zuletzt für 2007 vorliegenden Angaben 370.800 landwirtschaftliche Betriebe (ab zwei Hektar). Das sind 4,9 Prozent weniger als 2005.

Besonders hohe Abnahmeraten sind in den Größenklassen bis 20 Hektar zu verzeichnen gewesen. Auch bei Betrieben bis 50 ha gab es einen deutlichen Rückgang. In der Größenklasse zwischen 50 und 75 ha nahm die Zahl der Unternehmen noch leicht ab. Dies deutet auf die Wachstumsschwelle von 75 ha, denn die Zahl der größeren Betriebe nahm von 2005 bis 2007 zu.

Dieser Schwellenwert lässt Rückschlüsse darauf zu, welche Größe ein Betrieb braucht, um dauerhaft überleben zu können. Außer in Nischen, mit speziellen Vermarktungskonzepten oder beim Anbau von Sonderkulturen kann man vermutlich nur ab dieser Größe ausreichend finanzielle Erträge erwirtschaften.

Die Vorteile eines größeren Betriebs liegen auf der Hand: Mitarbeiter können sinnvoller beschäftigt werden, Maschinen sind besser ausgelastet und die Kosten pro Hektar sinken. Mit den Zahlen des Landwirtschaftsverbands ergibt sich ein Maßstab, ab wann diese Vorteile sich gut summieren und wirklich auszahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner