Menschen

Architekturstudenten planen „Stall der Zukunft“

Das KTBL sucht neue Blickwinkel für den Stallbau. 100 Architekturstudenten sind bereits an der Arbeit.

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) hat unter angehenden Architekten einen Ideenwettbewerb zum „Stall der Zukunft“ ausgeschrieben. 100  Studenten von vier Hochschulen nehmen teil. Gesucht werden neue Blickwinkel für den Stallbau. Bei der Planung sind die aktuellen Anforderungen, wie mehr Tierwohl in den Ställen und möglichst wenig negative Umweltwirkungen zu beachten.

Neue Anforderung Öffentlichkeit
Die Wettbewerbsaufgabe umfasst den Entwurf von Ställen für Milchkühe, Mastschweine und Legehennen. Der Fokus liegt auf Stallsystemen mit unterschiedlichen Klimabereichen, zum Beispiel der Auslauf. Ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit der Tierhaltung sei auch die Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, so das KTBL – Stichwort „offene Höfe“. Dabei soll den Bürgern ein realistischer Einblick in die moderne Nutztierhaltung gegeben werden. Besucherräume sollen die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.

Die Wettbewerbsergebnisse werden im Rahmen der KTBL-Tage „Zukunft der deutschen Nutztierhaltung“ im März 2017 in Berlin veröffentlicht und prämiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner