Tierhaltung

Allianz gegen Viehdiebe

Viehdiebstähle steigen drastisch. Alleine in Brandenburg wurden seit Anfang des Jahres über 130 Tiere gestohlen.

Bundesweit nimmt der Diebstahl von landwirtschaftlichen Nutztieren zu. Betroffen sind vor allem Landwirte in den neuen Bundesländern. Alleine in Brandenburg wurden seit Jahresbeginn 130 Rinder gestohlen. Ganze Herden verschwinden von Weiden und sogar aus Ställen. Erst Anfang März haben im sächsischen Landkreis Bautzen bislang unbekannte Täter 44 Rinder aus einem Stall gestohlen. Interessant für die Täter sind vor allem wertvolle Zuchttiere.

Behörden und Verbände gehen davon aus, dass die Tiere von Banden ins osteuropäische Ausland gebracht werden. Neu ist das Phänomen allerding nicht. Bereits 1993 kam es in Brandenburg zu einer Reihe von Viehdiebstählen. Die Arbeit der damaligen „SOKO Weide“ der Polizei lief ins Leere. Täter konnten nie gefasst werden. Das soll sich jetzt mit einer Sonderkommission der Polizei Brandenburg ändern.

woidke
Ministerpräsident Dietmar Woidke beim Treffen des Kreisbauernverbandes Spree-Neiße.

Politiker sagen Unterstützung zu

Während die Polizei mit aller Kraft ermittelt, sichern der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) und Brandenburgs Bauernpräsident Henrik Wendorff den Landwirten Unterstützung zu. „Polizei und Staatsanwälte sollen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln die Diebe verfolgen“, sagte Woidke auf einem Treffen des Kreisbauernverbandes Spree-Neiße. Die Schäden bei den betroffenen Betrieben lägen schon im sechsstelligen Bereich.

Geringes Gewicht aber existenzbedrohend

Viele Landwirte kämpfen ohnehin um das Überleben ihrer Betriebe. Wenn einem Landwirt dann auch noch die gesamte Herde gestohlen wird, bedeutet das unter Umständen das Aus, wie Wendorff betonte: „Uns ist natürlich bewusst, dass Viehdiebstahl im gesamten Kriminalitätsgeschehen nur einen geringen Teil ausmacht. Allerdings kann für den betroffenen Bauern jeder Diebstahl seiner Tiere existenzbedrohend sein.“ In Kürze soll es ein Treffen des Landesbauernverbandes mit der Landesregierung geben, um über gemeinsame Strategien zu beraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner