Medien & MarketingNeuesteNews

Airfarm: Informationen, dort wo sie der Landwirt braucht

Das Berliner Startup Airfarm verbreitet mit seiner App hochwertige Artikel aus allen Agrarbereichen. Ziel des Unternehmens ist eine bessere Landwirtschaft. 

(Werbung) „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, der Technologieanbieter für die Landwirtschaft zu werden“, sagt Airfarm-Geschäftsführer Hubertus Mai. Der Gründer kommt aus der IT-Branche, ist inmitten landwirtschaftlicher Betriebe aufgewachsen. Er kennt die Belange der Bauern von Kindheit an. Seine Idee für die App ist einfach, hat aber einen großen Nutzwert: Airfarm stellt ein Contentmanagementsystem zur Verfügung, über das zum Beispiel Verbände und wissenschaftliche Einrichtungen, aber auch Berater oder etwa Agrarjournalisten hochwertige Artikel einstellen können. Ob zum Thema Schweine, Raps oder Weinbau: Der Nutzer findet in der App Informationen, die ihn bei der Optimierung seiner Prozesse unterstützen. Und zwar auf dem Smartphone direkt dort, wo er sie braucht – ob auf dem Feld, im Stall oder sonstigen Arbeitsplätzen. Abgedeckt sind alle agrarischen Themen.

Airfarm wählt Partner nach Qualität aus

Hubertus Mai hat ein klares Ziel vor Augen: „Ich möchte eine bessere Landwirtschaft mit besseren Methoden und Ergebnissen.“ Aus diesem Grund achtet Airfarm darauf, welche Qualität Contentpartner liefern können. Das zeigt eine kleine Auswahl: Unter anderem sind bereits das Beratungs- und Fortbildungsunternehmen N.U. Agrar, die Verbände Familienbetriebe Land und Forst und IBBK – das Biogas Netzwerk sowie idw – Informationsdienst Wissenschaft und auch gruuna mit an Bord. „Wir wollen dem Landwirt substanzielle Informationen zur Verfügung stellen, um bessere Entscheidungen treffen zu können“, erklärt Mai die Auswahl.

Flexibilität und Interaktion

Die Airfarm App kann im App Store für iOS und im Google Play Store für Android-Smartphones heruntergeladen werden. Sowohl die App als auch die meisten Inhalte sind kostenlos verfügbar. Für größere Unternehmen, die Inhalte einstellen, bietet Airfarm maßgeschneiderte Lösungen an.

Die Artikel können direkt aus der App über viele soziale Netzwerke, wie Facebook oder WhatsApp, schnell verbreitet werden. Contentanbieter haben so eine möglichst große Streuung und können mit den Usern interagieren. Landwirte haben die Möglichkeit, sich mit anderen aus der Branche direkt auszutauschen.


Alle Informationen erhalten Interessierte auf airfarm.io

Foto: Airfarm GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner