PflanzenbauTechnik

Agrarroboter beseitigt Unkraut rein mechanisch

Ein kleinwagengroßer Roboter soll künftig Äcker ohne Pestizide von Unkraut befreien.

Das hauptsächlich als Autozulieferer bekannte baden-württembergische Unternehmen Robert Bosch hat einen Agrarroboter entwickelt, der Unkraut rein mechanisch beseitigen kann. Der Ansatz der Entwickler war die Ertragssteigerung ohne Zuhilfenahme von Pestiziden. Das Gerät namens „Bonirob“ unterscheidet Nutzpflanzen von Unkraut. Mit Hilfe eines Rammstabs werden unerwünschte Pflanzen mechanisch und mit hoher Geschwindigkeit in den Boden gerammt. Man habe die Erfahrung in Sensorik, Algorithmik und Bilderkennung, erklärt Prof. Dr. Amos Albert, Leiter des Bosch-Start-ups Deepfield Robotics.

Der Wissenschaftler sieht in der Entwicklung des Gerätes auch einen Beitrag zur Ernährungssicherung für die wachsende Weltbevölkerung, denn der Roboter kann nicht nur Unkraut vernichten. Unternehmensangaben zufolge kann er auch blitzschnell Pflanzen analysieren und so die Grundlage für die Züchtung von Nutzpflanzen mit verbesserten Eigenschaften bieten. „Bei der sogenannten Bonitur (Namensgeber für „Bonirob“, Anm. d. Red.) analysieren Pflanzenforscher in oft akribischer Handarbeit tausende Gewächse, wie etwa Blattgröße und -farbe, Fruchtgröße und -form, Wuchsform, Insektenbefall und so weiter. Mit dieser herkömmlichen Methode kann es bis zu zehn Jahre Dauern, bis neue Pflanzen auf den Markt kommen“ so Albert. Durch die Lernfähigkeit des Roboters soll es künftig schneller gehen.

„Bonirob“ ist so groß wie ein Kleinwagen, manövriert Dank video- und ladarbasierter Positionsbestimmung sowie Satellitennavigation auf den Zentimeter genau über das Feld. LaDar ist eine Art Radar, das aber nicht Radiowellen, sondern Laserstrahlen verwendet. Beim diesjährigen Europäischen Robotik-Forum in Wien wurde die Innovation mit dem „2015 euRobotics Technology Transfer Award“ ausgezeichnet. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ehrte den Roboter im September mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau in der Kategorie Technik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner