gvf & gruuna

Abteilung Entwicklung Teil 2: Front-End

So einfach kann Internet sein: Wir geben eine Adresse ein, und eine schön gestaltete Seite erscheint. Dann schreiben wir einen Suchbegriff in ein dafür vorgesehenes Feld – klick – und schon zeigt der Bildschirm die Ergebnisse an. Doch hinter dem, was für die meisten Nutzer so schnell und selbstverständlich aussieht, steckt die Arbeit von Programmierern und Designern.

Bei gruuna geschieht das in den Teams der IT-Abteilung. Eines von ihnen, das Team Back-End, haben wir hier bereits vorgestellt. Es ist für alle Vorgänge zuständig, die im Hintergrund ablaufen. Eine andere Gruppe in der Abteilung ist das Team Front-End. Wie der Name schon vermuten lässt, befasst es sich mit allem, was vorn passiert, also für die Kunden sichtbar ist.

Am Anfang jeder gut gestalteten Internetseite steht eine grafische Idee. Sie wird von einem Designer entworfen und gezeichnet. Aufgabe des Teams Front-End ist es nun, diese Idee zu übersetzen, denn alles, was auf der Zeichnung schön aussieht, muss es auch auf dem Bildschirm. Aus der optischen Idee müssen also ganz spezielle Codes werden, die das Computersystem lesen und verarbeiten kann. Auch müssen die Entwickler bedenken, dass die Kunden mit unterschiedlichen Programmen – den Browsern – ins Internet gehen und nicht automatisch alles bei allen gleich aussieht.

Wenn das alles aufeinander abgestimmt ist, sorgen die Kollegen des Teams Back-End wieder dafür, dass es auch mit den richtigen Daten aus dem Hintergrund versorgt wird. Denn wenn die Kunden auf gruuna einen Suchbegriff eingeben, dann soll das Ergebnis nicht nur schön aussehen, sondern auch stimmen.

Und mehr noch: Bei gruuna steht der Nutzen für die Kunden im Mittelpunkt. Deshalb wurden im Februar 2010, also ein halbes Jahr vor dem offiziellen Start der Handelsplattform, potenzielle Nutzer zu einem Kundenworkshop eingeladen. Hier konnten Sie gruuna intensiv testen und ihre Meinung zum Design und zur Funktionalität sagen. Ihre Anregungen flossen schließlich in den Internetauftritt ein. Natürlich sind die Hinweise der Kunden auch heute noch willkommen, denn gruuna ist eine lebendige Plattform, die sich an den Bedürfnissen ihrer Nutzer ausrichtet und deshalb ständig weiterentwickelt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner