Abmahnung: Landliebe wirbt nach Foodwatch-Intervention nicht mehr für gesunden Schulkakao
Landliebe beugte sich nach einer Abmahnung dem Verein “Foodwatch” und zog Werbeaussagen zu gesunder Wirkung von Kakao zurück.
Nach einer Abmahnung durch der Verbraucherorganisation “Foodwatch” hat die Molkerei Landliebe Werbeaussagen zu gezuckerter Schulmilch zurückgezogen. Das teilte “Foodwatch” mit. Landliebe hatte in einer Elternbroschüre und im Internet gesüßte Schokomilch als gesundheitsförderlich beworben.
Landliebe lenkte nach Abmahnung ein
Laut “Foodwatch” räumte Landliebe die Aussagen als Fehler ein. Zu lesen war: „Kakao steigert die Intelligenz“, „macht geistig fit“ und „Kakao zum Frühstück verursacht weniger Karies als Wasser“. In einer Unterlassungserklärung verpflichtete sich die Molkerei, diese und weitere Aussagen nicht weiter zu verwenden. Sie zog die Elternbroschüre zum Schulmilchprogramm zurück und entfernte die unzulässige Werbung für den Kakao von seinen Internetseiten.
Foodwatch: „Länder haben sich blamiert“
Foodwatch bewertete dies auch als „Blamage“ für Berlin und Brandenburg. Die für das gemeinsame Schulmilchprogramm der Länder zuständige Behörde hatte mit den Werbeaussagen Landliebes die Subvention gezuckerter Milchprodukte begründet. Landliebe ist der größte Lieferant von Schulmilch in Deutschland. Das gesunde Image von Kakao steht sowohl bei Eltern als auch bei Lehrern in der Kritik.