Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • NABU zeichnet angehende Bio-Betriebe aus
  • Zu wenig Naturschutz: EU-Kommission verklagt Deutschland
  • ASP: Erleichterungen für Betriebe
  • Erzeugerpreise: Gewinner und Verlierer
  • Bioökonomie: Umfassende Datenbank kann kostenlos genutzt werden

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Suchergebnisse für: wölfe

wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Alle an einem Tisch

26.12.2026.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetierhaltung, Wölfe

Für kommendes Jahr ist ein Kompetenzzentrum “Weidetierhaltung und Wolf” geplant. Ein Bündnis hat ein Konzeptpapier zum Thema Wölfe veröffentlicht.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Erstmals in Deutschland Tier aus Südosteuropa nachgewiesen

04.08.2004.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Bayern, Naturschutz, Weidetierhaltung, Wolf, Wölfe

Nach zehn Schafsrissen durch Wölfe in Bayern und Tirol steht jetzt fest: Das Tier, das auch im oberbayerischen Traunstein Schafe getötet hat, stammt aus Südosteuropa.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Studie: Bald 14.000 Wölfe in Deutschland?

16.05.2016.05.20 admin 0 Kommentare Deutscher Bauernverband, Naturschutz, Studie, Weidetierhaltung, Wolf, Wölfe

DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken kritisiert eine neue Studie zur Ausbreitung der Wölfe. Er sieht „die Weidetierhaltung zur Wolfsfütterung degradiert”.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Politik Tierhaltung 

Wölfe: Weidetierhalter demonstrieren für Jagd

19.12.19 admin 0 Kommentare Jagd, Naturschutz, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Weidetierhaltung, Wolf, Wölfe

Die Übergriffe durch Wölfe steigen. Jetzt fordern niedersächsische Landwirte die Genehmigung von sogenannten Schutzjagden.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung 

Wölfe: Deshalb nehmen Übergriffe jetzt zu

22.08.19 admin 0 Kommentare Herdenschutz, Naturschutz, Nutztiere, Nutztierhaltung, Weidetiere, Wolf, Wölfe

Im Spätsommer und Herbst ist die Gefahr von Angriffen durch Wölfe auf Weidetiere größer – aus zwei Gründen.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Naturschützer und Weidetierhalter sind sich einig

13.06.19 admin 0 Kommentare NABU, Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetiere, Weidetierhaltung, Wölfe

In die Debatte um die Wölfe kommt offenbar Bewegung. Organisationen aus der Weidetierhaltung und dem Naturschutz haben gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Kabinett macht Weg für Abschuss frei

25.05.19 admin 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetiere, Weidetierhaltung, Wölfe

Wölfe sollen künftig präventiv geschossen werden, auch wenn sie kein Tier gerissen haben. Der NABU sieht in dem Gesetzentwurf keine Lösung.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Merkel drängt auf Lösung

07.05.1907.05.19 admin 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Weidetiere, Weidetierhaltung, Wolf, Wölfe

Wölfe breiten sich immer weiter aus. Die Bundesregierung findet keine Einigung beim Thema Abschuss. Merkel will eine für alle befriedigende Lösung.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Technik Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Schäferin hilft sich selbst

28.03.1928.03.19 admin 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Schafe, Weidetiere, Weidetierhaltung, Wölfe

Eine Schäferin aus Schleswig-Holstein hat ein automatisches Einzäunungssystem auf vier Rädern entwickelt. Behörden sehen einen effektiven Schutz gegen Wölfe.

Weiterlesen
wölfe
Neueste Tierhaltung Umwelt 

Wölfe: Komplette Vorsorge-Finanzierung ist zulässig

20.11.1820.11.18 admin 0 Kommentare Naturschutz, Nutztierhaltung, Tierhalter, Weidetiere, Weidetierhaltung, Wolf, Wölfe

Die EU-Kommission hat den Weg zur hundertprozentigen Erstattung von vorsorglichen Maßnahmen gegen Schäden durch Wölfe frei gemacht.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Die Methoden von PETA
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.