Suchergebnisse für: vertical farming

MenschenRecht & SteuerTechnik

Agrar-Startupper: „Die Auflagen erfüllen nicht die Ziele, die Naturschützer im ersten Ansatz haben“

Im März haben junge Unternehmen aus der Agrartech-Branche innerhalb des Bundesverbandes Deutscher Startups die Fachgruppe AGTech gegründet. Ihr Ziel: Den Zielkonflikt zwischen Versorgungssicherheit und Ökologie aufzulösen. Die Portfolios der Startups geht von Vertical Farming über Bodenmonitoring bis hin zu neuen Strukturen in Marktnetzwerken. Wir haben mit dem Vorsitzenden der Fachgruppe Benedikt Bösel, studierter Agrarwissenschaftler und Investment Advisor bei Bioenterprise Capital Ventures, über die Ziele und die Herausforderungen der Agrarbranche gesprochen.

Read More
Medien & MarketingMenschen

Agrarvisionen: Die Welt hat Hunger

Die Landwirtschaft ist schon immer verantwortlich für die Versorgung der Weltbevölkerung. Die Betonung liegt auf „immer schon”. Doch mit der Industrialisierung Anfang des vorigen Jahrhunderts begannen Probleme, die damals noch niemand absehen konnte. Die Weltbevölkerung und somit auch die Ballungszentren wuchsen rapide und die landwirtschaftlichen Nutzflächen wurden im Laufe der Zeit immer kleiner. Erst in den 1990er Jahren fing man an, über diesen unaufhaltbaren Zustand nachzudenken.

Read More
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner