Tierschutz: Ämter sollen Kadaver auf Verstöße untersuchen
Laut einem Medienbericht will das BMEL Kadaver auf Tierschutz-Verstöße untersuchen lassen.
WeiterlesenLaut einem Medienbericht will das BMEL Kadaver auf Tierschutz-Verstöße untersuchen lassen.
WeiterlesenDas KTBL hat ein Online-Tool entwickelt, mithilfe dessen Tierhalter testen können, inwiefern ihr Stall den aktuellen Ansprüchen entspricht.
WeiterlesenDer Deutsche Tierschutzbund und der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft machten Alternativvorschläge zur Steuererhöhung bei Fleisch.
WeiterlesenDie Bundesregierung will Schweinehaltern für den Umbau der Kastenstände eine Übergangsfrist von 15 Jahren einräumen. Laut Tierschutzbund lässt sich das nicht mit Tierwohl vereinbaren.
WeiterlesenNiedersachsen will für mehr Tierschutz erreichen, dass bei Tierkörpern die Produktionskette lückenlos nachverfolgt werden kann.
WeiterlesenTierschutzverbände haben künftig in Nordrhein-Westfalen keine Möglichkeit mehr, das Verbandsklagerecht zu nutzen.
WeiterlesenEine Schweizer Initiative wollte die staatliche Förderung von Lebensmitteln mit nachhaltigen Inhaltsstoffen und mit fairer Herstellungskette durchsetzen. Dazu zählt zum Beispiel auch Tierschutz.
WeiterlesenWährend sich der Hessische Bauernverband die verstärkte Zucht von Alpakas, Straußen und Co. vorstellen kann, üben Tierschützer Kritik.
WeiterlesenDie Tierschützer werfen der ganzen Branche „Verzögerungstaktik“ vor.
WeiterlesenTierärztliche Hochschule sieht erhebliche Mängel bei Nottötungen, die ISN Handlungsbedarf.
Weiterlesen