Verpflichtende Haltungskennzeichnung und Stallumbau: Das bedeutet der Bundestagsbeschluss für Tierhalter
Der Bundestag hat nicht nur die verpflichtende Haltungskennzeichnung beschlossen, auch der Stallumbau soll erleichtert werden.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Der Bundestag hat nicht nur die verpflichtende Haltungskennzeichnung beschlossen, auch der Stallumbau soll erleichtert werden.
Read MoreDie Umsetzungsfrist für Vorhaben im Rahmen des Bundesprogramms Stallumbau wurde bis Juni des kommenden Jahres verlängert.
Read MoreBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für die Verlängerung der Förderungen für den Stallumbau bis 2022 ausgesprochen
Read MoreUm in den Ställen mehr Tierwohl zu gewährleisten, fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium Stallumbauten.
Read MoreDie Bundesregierung will Schweinehaltern für den Umbau der Kastenstände eine Übergangsfrist von 15 Jahren einräumen. Laut Tierschutzbund lässt sich das nicht mit Tierwohl vereinbaren.
Read MoreUm den Umbau der Tierhaltung verwirklichen zu können, ist für Landwirte eine zweistufige Förderung geplant.
Read MoreDer Bundesrat beschäftigt sich mit den Vorschlägen der Borchert-Kommission, um den rechtlichen Rahmen für Bauvorhaben für mehr Tierwohl voranzutreiben.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Antragsfrist für Förderungen für Tierwohlställe verlängert.
Read MoreLaut einer vom BMEL in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie soll der Umbau der Tierhaltung viel teurer werden als geplant.
Read MoreDie Länder haben für den Umbau der Sauenhaltung gestimmt, das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 300 Millionen Euro zur Verfügung.
Read More