Kichererbsen: Forscher sehen hohes Potential für die mitteleuropäische Landwirtschaft
Österreichische Wissenschaftler untersuchten in einer Studie die Auswirkung von Trockenheit auf Kichererbsen und Anbaumöglichkeiten in Mitteleuropa.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Österreichische Wissenschaftler untersuchten in einer Studie die Auswirkung von Trockenheit auf Kichererbsen und Anbaumöglichkeiten in Mitteleuropa.
Read MoreDer Larvenschlupf des Maiszünslers beginnt – je nach Region – Anfang Juni. Für die Bekämpfung gibt es drei Methoden.
Read MoreIm Nordharz ging die Insektenpopulation in den vergangenen 24 Jahren dramatisch zurück. Schädlinge wie Blattläuse finden allerdings genug Nahrung.
Read MoreWissenschaftler der Universität Bern haben in einem Feldversuch nachgewiesen, dass sich Mais im gleichen Boden wie Weizen positiv auf diesen auswirkt.
Read MoreDeutschland ist der Agrarökologie-Koalition beigetreten. Ziel ist, den Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft auf internationaler Ebene entgegenzusteuern.
Read MoreDie sich stark vermehrenden Borkenkäfer zu bekämpfen, geht auch ohne Chemie. Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft hat ein kostenloses Merkblatt mit technischen Lösungen veröffentlicht.
Read More