Pflanzenschutzmitteln: Absatz weiter rückläufig
Bauernpräsident Joachim Rukwied begrüßt, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, mahnt aber zur Vernunft.
WeiterlesenBauernpräsident Joachim Rukwied begrüßt, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, mahnt aber zur Vernunft.
WeiterlesenPflanzenschutz nachts durchzuführen mindert nicht nur Abdrift, sondern schützt auch Insekten.
WeiterlesenDie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Elementen in Fruchsäften und -Nektare sind laut den regelmäßigen Untersuchungen sehr gering.
WeiterlesenDer Wissenschaftliche Dienst des EU-Parlaments hat eine Analyse vorgelegt, der zufolge der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel unrealistisch ist.
WeiterlesenEin Imkerverband kritisiert die Verwendung von genehmigten Pflanzenschutzmittel während der Blütezeit. Die Bienen würden langfristig geschädigt werden.
WeiterlesenDer Industrieverband Agrar kritisiert das Vorhaben des Umweltbundesamtes: Landwirte sollen bei der Nutzung von Pflanzenschutzmitteln nicht die ganze eigene Fläche bewirtschaften dürfen.
WeiterlesenDer Industrieverband Agrar sieht in der Statistik zum Pflanzenschutzmittel-Absatz des Umweltbundesamtes eine gängige, aber umstrittene Manipulationsmethode.
WeiterlesenDer IVA fordert eine zentrale Zulassungsbehörde für Pflanzenschutzmittel.
WeiterlesenAm 13. und 14. Juni soll im EU-Plenum über das Pauschalverbot von Pflanzenschutzmittel auf Vorrangflächen entschieden werden.
WeiterlesenDer Deutsche Bauernverband (DBV) fordert: „Sachgerechter Pflanzenschutz braucht mehr als Parolen und Populismus“
Weiterlesen