Vermarktung: Schlachtkühe aus QM++-Milchbetrieben jetzt für die Haltungsstufe 3 anerkannt
Milchviehbetriebe, die mit der Rohmilch an QM++ teilnehmen, können jetzt auch bei der Vermarktung des Fleisches von der Haltungsstufe 3 profitieren.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Milchviehbetriebe, die mit der Rohmilch an QM++ teilnehmen, können jetzt auch bei der Vermarktung des Fleisches von der Haltungsstufe 3 profitieren.
Read MoreAldi und Lidl haben angekündigt, bis nächstes Jahr mehr Milch- und Fleischprodukte mit den Haltungsstufen 3 und 4 anzubieten.
Read MoreUnternehmen experimentieren mit Labormilch, die auf Gentechnik basiert. Für die Initiative Dialog Milch hat Molkereiingenieur Frank Feuerriegel eine Einschätzung abgegeben.
Read MoreSowohl die Produktion als auch der Verbrauch von Milch, Käse und Butter stagnieren von 2021 auf 2022. Nur bei Eiweißerzeugnissen verzeichnete die Branche einen Anstieg.
Read MoreDer Bundesverband Deutscher Milchviehhalter sieht in der Novelle des Kartellrechts die Chance, Milcherzeuger besser vor Preisgefällen zu schützen.
Read MoreDie Milchpreise für konventionelle und biologisch erzeugte Milch unterlagen 2022 im im Verhältnis unterschiedlichen Preisentwicklungen – aus mehreren Gründen.
Read MoreDer Milchindustrie-Verband sieht die Milchwirtschaft vor einigen Herausforderungen. Von einer Preiskrise will der Vorsitzende nicht sprechen.
Read MoreAlles, was Sie über die neuen Regeln, automatisches Melken und eine erfolgreiche Fütterung wissen müssen.
Read MoreIn den letzten zehn Jahren ist der Anteil an gentechnikfreier Milch in Deutschland um ein Vielfaches gestiegen.
Read MoreIn einer Studie haben Wissenschaftler analysiert, was die Politik ändern muss, damit der Milchsektor eine Zukunft hat.
Read More