Rote Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern: So groß ist jetzt die Gesamtfläche
Rund ein Drittel der landwirtschaftlichen Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den so genannten „Roten Gebieten“ auf denen Düngeeinschränkungen gelten.
WeiterlesenRund ein Drittel der landwirtschaftlichen Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den so genannten „Roten Gebieten“ auf denen Düngeeinschränkungen gelten.
WeiterlesenDas Agrarministerium Mecklenburg-Vorpommern ordnet den Ausbruch der Geflügelpest einer Rassegeflügelausstellung zu.
WeiterlesenDerzeit ist die Entnahme von Grundwasser in Mecklenburg-Vorpommern für Landwirte noch umsonst. Das soll sich laut Agrarminister Backhaus bald ändern.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere Fälle der tödlichen Wild- und Rinderseuche bekannt geworden.
WeiterlesenVon Düngeverordnung bis Stallbau: Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern legte einen umfangreichen Forderungskatalog vor.
WeiterlesenLandwirte in Mecklenburg-Vorpommern können von Oktober bis Dezember Anträge einreichen.
WeiterlesenDie Geflügelpest breitet sich weiter aus, im Landkreis Rostock wurde um einen großen Legehennenbetrieb ein Sperrbezirk eingerichtet.
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern erhöht die Subventionen pro Hektar für Blühflächen in der Landwirtschaft.
WeiterlesenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat in der Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken angekündigt, dass Brandschutzmaßnahmen in Ställen Teil der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wird.
WeiterlesenIn Deutschland gibt es immer mehr Wölfe. Die EU-Kommission, der Deutsche Jagdverband, aber nur sechs Bundesländer sprechen sich dafür aus, den Schutzstatus zu überprüfen.
Weiterlesen