„Hofladen im Supermarkt“: Startup bringt Landwirte und Lebensmitteleinzelhandel zusammen
Lokora ist ein von der DBU gefördertes Startup. Das Ziel: Regionale Lebensmittel in Supermärkten zu platzieren.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Lokora ist ein von der DBU gefördertes Startup. Das Ziel: Regionale Lebensmittel in Supermärkten zu platzieren.
Read MoreDer NABU hat gemeinsam mit einer US-amerikanischen Unternehmensberatung in einer Studie untersucht, wie sich ökologische Bewirtschaftung auf den Gewinn landwirtschaftlicher Betriebe auswirkt.
Read MoreDer Milchindustrie-Verband sieht die Milchwirtschaft vor einigen Herausforderungen. Von einer Preiskrise will der Vorsitzende nicht sprechen.
Read MoreDas Bundeslandwirtschaftsministerium will in einer Umfrage von landwirtschaftlichen Betrieben wissen, ob sich die Handelspraktiken seit 2021 verbessert haben.
Read MoreDie Inflation führt zu einer Veränderung der Vertriebswege von regionalen Lebensmitteln – Direktvermarkter machen weniger Umsatz.
Read MoreDas niedersächsische Landwirtschaftsministerium sucht Lösungen für die Schweinebetriebe in der ASP-Sperrzone im Landkreis Emsland.
Read MoreDie Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands berichtet von durch Schlachtbetrieben gekündigte Lieferverträge. Der Grund: Mangelndes Interesse an Tierwohl-Fleisch.
Read MoreDie Agentur AgiL vernetzt im Auftrag des sächsischen Landwirtschaftsministeriums Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft.
Read MoreArla Foods wollte in einer Umfrage wissen, was sich Verbraucher von Bio-Milch erwarten und wen sie beim Thema Nachhaltigkeit in der Pflicht sehen.
Read MoreVon der neuen Initiative Tierwohl Rind erwartet sich der Deutsche Bauernverband bessere Vermarktungschancen für Milchviehhalter und Fleischerzeuger.
Read More