Landmaschinen: Verband warnt vor Preisanstiegen
Die Kosten für Landmaschinen könnten ansteigen. Grund dafür sind laut Dachverband der Europäischen Landmaschinenindustrie explodierende Rohstoffpreise.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Die Kosten für Landmaschinen könnten ansteigen. Grund dafür sind laut Dachverband der Europäischen Landmaschinenindustrie explodierende Rohstoffpreise.
Read MoreLand- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge bis 40 km/h sind von der Mautpflicht auf Bundesstraßen, die ab 1. Juli gilt, ausgeschlossen.
Read MoreSeit einigen Jahren versuchen Betrüger, deutsche Landwirte mit dubiosen Zeitungsinseraten abzuzocken. Die Masche: Es wird für extrem „günstige“ Landmaschinen geworben, die es allerdings nicht gibt – per Vorabüberweisung. Inzwischen hat die Polizei eine Sonderkommission eingerichtet.
Read MoreTraktoren, Pflüge, Häcksler und Co. haben irgendwann ausgedient. Für neue Maschinen ist oft das Budget zu klein. Da ist es naheliegend, ein gutes gebrauchtes Gerät zu erwerben. Aber was ist „gut“, auf was sollte man beim Kauf achten?
Read MoreDie TU Köln testet ein Sensorsystem, das die Feldreihen systematisch nach Unkraut abtastet. Das Hackwerkzeug lockert den Boden daraufhin punktgenau auf und entfernt die Pflanze.
Read MoreFür Landwirte, die in ihren Betrieben die Energieeffizienz steigern wollen, wurde das Förderprogramm der Bundesregierung ausgeweitet.
Read MoreUm die Antragstellung zu vereinfachen und mehr Landwirte zu erreichen, hat das BMEL Änderungen beim Investitionsprogramm vorgenommen.
Read MoreWissenschaftler der TU Köln entwickeln mit Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums ein neuartiges Verfahren für Dünger.
Read MoreDie größte Agrarmesse in Nordostdeutschland öffnet in knapp zwei Wochen. Neben Technik und Tieren spielt auch das Thema Ernteeinbußen und Klimawandel eine Rolle.
Read MoreDer DBV nennt die Schäden durch die Dürre und die politische Unsicherheit als Hauptgründe für weniger Investitionsbereitschaft.
Read More