Fördermöglichkeiten: Wirtschaftsdünger für den Klimaschutz vergären
Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen zu vergären, spart CO2 ein. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe informiert über Fördermöglichkeiten.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen zu vergären, spart CO2 ein. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe informiert über Fördermöglichkeiten.
Read MoreDer Deutsche Bauernverband fordert für echten Klimaschutz produktionsintegrierte Maßnahmen statt Flächenstilllegungen.
Read MoreEine Umfrage hat ergeben, dass Personen verschiedener Gruppen unterschiedliche Erwartungen an die Landwirtschaft haben.
Read MoreWissenschaftler haben neue Getreidesorten gezüchtet, deren Produktion einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweist.
Read MoreIm September sind Aktionen mehrerer landwirtschaftlicher Verbände geplant, um unter anderem auf die klimabedingte Situation der Landwirte aufmerksam zu machen.
Read MoreLaut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner soll das Konzept für die Reform der EU-Agrarpolitik im Herbst stehen. Die Zukunft der Landwirte darf nicht in Frage gestellt werden.
Read MoreDie Forderung des Landesnaturschutzverbandes Schleswig-Holstein, Äcker aufzuforsten, lehnt der Bauernverband ab.
Read MoreDer Kabinettsauschuss Klimaschutz hat in seiner zweiten Sitzung die Ziele bekräftigt. In der Landwirtschaft sollen zehn Punkte umgesetzt werden.
Read MoreUm den Klimaschutz voranzutreiben, zahlt das sächsische Landwirtschafts- und Umweltministerium einen Ausgleich für Erstaufforstungen.
Read MoreWissenschaftler stellen Fleisch- und Milchprodukten einen sehr schlechten ökologischen Fußabdruck aus. Zum ersten Mal wurde in einer Studie zum Treibhauseffekt und dem Klimawandel der Import von Futtermittel berücksichtigt.
Read More