Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tierwohl: Neue Praxistipps in KTBL-Leitfäden
  • ASP: Vandalismus erschwert Bekämpfung
  • Gesetze 2021: Diese Änderungen treten für Landwirte in Kraft
  • Geflügelpest: Bestände mussten getötet werden
  • Landvolk-Präsident: „Gerichte werden Rote Gebiete stoppen“

gruuna-blog

News rund um die Landwirtschaft

  • Technik
  • Recht & Steuer
  • Forst
  • Tierhaltung
  • Pflanzenbau
  • Politik
  • Umwelt
  • Menschen
  • Medien & Marketing

Suchergebnisse für: grundwasser

grundwasser
Neueste Pflanzenbau Tierhaltung Umwelt 

Grundwasser: Umwelthilfe verklagt Landesregierungen

07.12.1930.11.19 admin 0 Kommentare Grundwasser, Gülle, Nitrat, Umweltschutz, Wasser

Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND verklagen Niedersachsen und NRW wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser.

Weiterlesen
grundwasserschutz
Neueste Politik Recht & Steuer Umwelt 

Grundwasserschutz: Ministerien legen Plan vor

18.06.19 admin 0 Kommentare düngen, Dünger, Grundwasser, Gülle, Nitrat, Wasser

Der Europäische Gerichtshof hatte 2018 Deutschland wegen unzureichendem Grundwasserschutz verurteilt. Jetzt legte die Bundesrepublik einen Plan zur Behebung der Mängel vor.

Weiterlesen
Neueste Umwelt 

Grundwasser: Bauernverband weist Äußerungen des Umweltbundesamtes zurück

13.06.17 admin 0 Kommentare DBV, Deutscher Bauernverband, Grundwasser, Nitrate, Umweltbundesamt

DBV-Generalsekretär Krüsken warnt vor Panikmache und Verunsicherung der Verbraucher.

Weiterlesen
Rote Gebiete
Neueste Recht & Steuer Umwelt 

Landvolk-Präsident: „Gerichte werden Rote Gebiete stoppen“

05.01.2105.01.21 gruuna Redaktion 0 Kommentare Biodiversität, düngen, Düngeverordnung, Umweltschutz, Wasserschutz

Der niedersächsische Bauernpräsident Holger Hennies kritisiert die Kennzeichnung der Roten Gebiete, appelliert aber auch an die Landwirte.

Weiterlesen
nitrat
Neueste Umwelt 

Nitrat: Nach Kritik an Messstellen äußert sich das Ministerium

17.12.2017.12.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Grundwasser, Mecklenburg-Vorpommern, Messstationen, Nitrat

Das Agrarministerium Mecklenburg-Vorpommern äußerte sich nach der Kritik des Landesbauernverbandes am Nitrat-Messstellennetz.

Weiterlesen
eu-förderungen
Neueste Politik Umwelt 

EU-Förderungen: Diese grundlegende Änderung fordert Anton Hofreiter

29.09.2029.09.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Agrarpolitik, Agrarreform, EU, Förderungen, Grundwasser, Grüne, Klimaschutz, Umweltschutz

Grünen-Fraktionsvorsitzender sprach im „Bericht aus Berlin“ (ARD) darüber, was sich bei den EU-Förderungen für Landwirte zugunsten von Klima- und Gewässerschutz ändern müsse.

Weiterlesen
düngen
Neueste Pflanzenbau 

Düngen: Schutzgebiete und Messnetz werden bundesweit einheitlich

20.08.2020.08.20 gruuna Redaktion 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Düngeverordnung, Grundwasser, grünland, Wasserschutz

Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts werden die Regeln für das Düngen und das Messstellennetz in ganz Deutschland einheitlich.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Recht & Steuer 

Düngeverordnung: Landwirte können Nitratmessstellen online melden

14.05.2014.05.20 admin 0 Kommentare Ackerbau, düngen, Dünger, Düngeverordnung, grünland, Nitrat, Nitratwerte

Die Düngeverordnung wirft Fragen auf. In Rheinland-Pfalz können Landwirte über ein Onlineportal Anmerkungen zu Nitratmessstellen machen und Fragen stellen.

Weiterlesen
bauernproteste
Neueste Politik Umwelt 

Richten sich Bauernproteste an die falsche Adresse?

07.03.20 admin 0 Kommentare Agrarpolitik, Demonstration, Düngemittelverordnung, Düngeverordnung, Europäische Union, Protest, Umweltbundesamt, Umweltschutz

Vor dem Hintergrund der erneuten Bauernproteste fordert der BUND gemeinsame Lösungen. LSV-Sprecher Andresen schließt eine Bauernpartei nicht mehr aus.

Weiterlesen
düngeverordnung
Neueste Pflanzenbau Politik Recht & Steuer Tierhaltung 

Düngeverordnung: Deutschland scheitert erneut bei EU-Kommission

06.02.20 admin 0 Kommentare Bundeslandwirtschaftsministerium, Bundesregierung, düngen, Düngeverordnung, EU-Kommission, Europäische Kommission, grünland, Nutztierhaltung, Tierhaltung, Verordnung

Bis April muss die Bundesregierung die Nachbesserungen der Düngeverordnung vorlegen. Kritik kommt von Agrarpolitikern der Länder.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meist gelesen

  • Safran – das teuerste Gewürz der Welt
  • KFC: Geheimsache Fleischherkunft
  • Arla Milchsiegel sorgt für Diskussion
  • Natürliches Pestizid aus Disteln
  • Bundesumweltministerin: „Landwirtschaft schuld an…
  • Die Methoden von PETA
  • Hohe Bienenverluste durch Greening
  • Ist der Staupe-Virus für Nutztiere gefährlich?
  • Ökotest warnt vor veganen Produkten
  • So viel Rundfunkbeitrag müssen Landwirte zahlen

Neueste Kommentare

  • Sophie bei Zukunftsszenario: Mehr Milch, weniger Schweinefleisch
  • Karen bei Klimawandel: Forscher halten vegetarische Ernährung wichtig für Klimaschutz
  • Hamza Haddouchane bei Milcherzeugung: Kein Ausweg aus der Sackgasse?
  • Christopher Seidel bei Corona: Internationale Grüne Woche präsentiert sich digitaler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 gruuna-blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen