Gewässerrandstreifen steigern Biomasse der Insekten erheblich
Forscher haben in einem Projekt festgestellt, dass Gewässerrandstreifen nicht nur dem Erosionsschutz dienen, sondern die Insektenbiomasse um über 40 Prozent steigern.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Forscher haben in einem Projekt festgestellt, dass Gewässerrandstreifen nicht nur dem Erosionsschutz dienen, sondern die Insektenbiomasse um über 40 Prozent steigern.
Read MoreDie Thüringer Landesregierung unterstützt die landwirtschaftlichen Betriebe mit einem dreiteiligen Service-Paket beim Gewässerschutz.
Read MoreFür den Wasserschutz müssen Landwirte Gewässerrandstreifen anlegen. Der Normenkontrollrat hat die Kosten veranschlagt.
Read MoreNachdem laut einer NDR-Recherche die niedersächsischen Seen und Bäche stark belastet sind, reagierte jetzt das Landesgesundheitsamt.
Read MoreMit dem zweiten Konzept konkretisiert das Land Mecklenburg-Vorpommern die Maßnahmen gegen die Nährstoffbelastung des Grundwassers
Read MoreDie EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsgverfahren gegen Deutschland eingestellt. Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus zeigt sich zufrieden, der Deutsche Bauernverband fordert die Wiedereinführung der Derogationsregelung.
Read MoreRund ein Drittel der landwirtschaftlichen Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den so genannten „Roten Gebieten“ auf denen Düngeeinschränkungen gelten.
Read MoreNachdem einige Bundesländer die Roten Gebiete neu ausgewiesen haben, fordert der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, einzelne Betriebe zu bewerten, anstatt Gebiete pauschal auszuweisen.
Read MoreDerzeit ist die Entnahme von Grundwasser in Mecklenburg-Vorpommern für Landwirte noch umsonst. Das soll sich laut Agrarminister Backhaus bald ändern.
Read MoreNach einem jetzt von der EU-Kommission gebilligten Entwurf zur Ausweisung von Nitrat belasteten Gebieten ist die Gesamtfläche gestiegen.
Read More