Aus Getreidestärke: Forscher entwickeln biobasierten Klebstoff
Wissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung ist es gelungen, synthetische Polymere in Industrieklebstoffen durch Stärke zu ersetzen.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Wissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung ist es gelungen, synthetische Polymere in Industrieklebstoffen durch Stärke zu ersetzen.
Read MoreSeit Juli gelten neue Grenz- und Richtwerte für Kontaminanten in Getreide. Die LfL Bayern hat dazu ein Merkblatt veröffentlicht.
Read MoreDer Deutsche Bauernverband veröffentlichte die Prognose zur diesjährigen Getreideernte – mit erheblichen Unterschieden.
Read MoreWissenschaftler der Universität Bern haben in einem Feldversuch nachgewiesen, dass sich Mais im gleichen Boden wie Weizen positiv auf diesen auswirkt.
Read MoreForscher der Universität untersuchten 148 Urgetreide-Sorten auf ihren Ertrag, die Wetterbeständigkeit und Backeigenschaften.
Read MoreDer EU-Dachverband COCERAL hat in seiner März-Vorhersage den Ertrag von Weizen nach unten korrigiert.
Read MoreDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft sieht Insekten als Futtermittel sowohl nachhaltig als auch dem Tierwohl zuträglich
Read MoreWährend der Produktionswert im Pflanzenbau zulegte, ging er im Bereich tierische Erzeugung zurück.
Read MoreDie EU hat Flufenacet die weitere Zulassung entzogen. Der Wirkstoff ist allerdings grundlegend für Ackerbaubetriebe.
Read MoreEin relativ neuer Begriff ist „Paludikultur“. Dabei geht es um Klimaschutz, Biodiversität und die Bewirtschaftung geeigneter Kulturen.
Read More