Nachhaltigkeit und Effizienz: Wie Künstliche Intelligenz den Gemüseanbau verändert
Ein Startup aus Nordrhein-Westfalen entwickelte einen Agrarroboter, der auf Künstlicher Intelligenz basiert und energieautark arbeitet.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Ein Startup aus Nordrhein-Westfalen entwickelte einen Agrarroboter, der auf Künstlicher Intelligenz basiert und energieautark arbeitet.
Read MoreIn einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekt entwickelten Wissenschaftler ein biobasiertes Mulchverfahren zur Unkrautbekämpfung im Gemüsebau.
Read MoreEin Forscherteam aus Rheinland-Pfalz konnte in einer Studie nachweisen, dass sich Pestizide das ganze Jahr halten – mit erheblichen Folgen auch für die Bodenfruchtbarkeit.
Read MoreWissenschaftler beschreiben in einer Studie ein Modell, nach dem eine Klima-Abgabe auf die Preise treibhausintensiver Lebensmittel Emissionen verringern würden. Einkommensschwache Haushalte würden durch höhere Lebensmittelpreise aber nicht belastet werden.
Read MoreWährend der Produktionswert im Pflanzenbau zulegte, ging er im Bereich tierische Erzeugung zurück.
Read MoreDie Bundesregierung erklärte in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU, dass chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel schrittweise reduziert werden sollen, indem die Zulassung von Alternativen vereinfacht werden soll.
Read MoreLaut dem Start-up Tiefgrün precision weeding hat es das noch nie gegeben: Das Unternehmen schaffte es, nur mit heißem Wasser, Unkraut zu vernichten.
Read MoreIn der Schweiz nahe der deutschen Grenze wurden bereits vereinzelt Exemplare des extrem schädlichen Japankäfers gesichtet. Deutsche Behörden leiteten Maßnahmen ein, um die Einschleppung zu verhindern.
Read MoreWissenschaftler arbeiten an einer Lösung, die sich nach dem Aufspritzen verhärtet, zu Mulch wird und Herbizide ersetzen könnte.
Read MoreDeutschland bekommt ein neues Herkunftskennzeichen. Die großen Handelsunternehmen haben die entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Vorstandsmitglieder des Verbandes Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL)
Read More