Europa: Geflügelpest breitet sich weiter aus
Sowohl in Deutschland als auch in anderen EU-Staaten und in Drittländern muss die Geflügelpest weiterhin sehr ernst genommen werden.
Read MoreNews rund um die Landwirtschaft
Sowohl in Deutschland als auch in anderen EU-Staaten und in Drittländern muss die Geflügelpest weiterhin sehr ernst genommen werden.
Read MoreDas Agrarministerium Mecklenburg-Vorpommern ordnet den Ausbruch der Geflügelpest einer Rassegeflügelausstellung zu.
Read MoreIn Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mussten nach dem Nachweis der Geflügelpest Bestände getötet werden.
Read MoreDie Geflügelpest breitet sich weiter aus, im Landkreis Rostock wurde um einen großen Legehennenbetrieb ein Sperrbezirk eingerichtet.
Read MoreBisher trat die Geflügelpest nur in Einzelfällen bei Wildvögeln auf, Geflügelhalter sollten aber wachsam sein.
Read MoreEin neues Online-Tool soll das Risiko von Geflügelpest, umgangssprachlich auch Vogelgrippe, in Betrieben minimieren. Die Geflügelkrankheit hat vor zwei Jahren Millionenschäden verursacht.
Read MoreGeflügelbetriebe können anhand der Checkliste ihre Präventionsmaßnahmen abgleichen.
Read MoreDer Tierseuchen-Krisenstab hat sich gegen eine landesweite Stallpflicht als Maßnahme gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe ausgesprochen.
Read MoreNach der Sperre durch China wegen der Geflügelpest hat das Bundeslandwirtschaftsministerium das Marktöffnungsverfahren für deutsches Geflügelfleisch eingeleitet.
Read MoreFünf Bundesländer von Geflügelpest betroffen, Krisenstab will weiteres Ausbreiten verhindern.
Read More